A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Wasserabsorption von Getreidekörnern – Vergleich verschiedener ModelleWater Absorption of Cereal Grains – Comparison of Different Models
Verarbeitungsprozesse von Getreide erfordern häufig eine Wasseraufnahme der Getreidekörner. Verschiedene Wasserabsorptionsmodelle (das Peleg‐Modell, das erweiterte Peleg‐Modell, das Modell nach Thakur und das Becker‐Modell) wurden an die Messdaten von Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Reis und Mais angepasst. Die besten Ergebnisse wurden für alle Getreidegattungen mit dem erweiterten Peleg‐Modell mit vier Parametern erzielt. Die gewonnenen Ergebnisse können helfen, Simulationen von Wasserabsorptionsprozessen zu erstellen und sowohl die Überwachung als auch die Regelung von Wasserabsorptionsprozessen zu vereinfachen.
Grain processing operations often require the grain to absorb water. Different water absorption models (the Peleg model, the extended Peleg model, the Thakur model, and the Becker model) were adapted to the measured data of wheat, rye, barley, oats, rice, and maize. The best results were obtained for all cereal genera with the extended Peleg model with four parameters. The results obtained can help to create simulations of water absorption processes and simplify both monitoring and control of water absorption processes.
Wasserabsorption von Getreidekörnern – Vergleich verschiedener ModelleWater Absorption of Cereal Grains – Comparison of Different Models
Verarbeitungsprozesse von Getreide erfordern häufig eine Wasseraufnahme der Getreidekörner. Verschiedene Wasserabsorptionsmodelle (das Peleg‐Modell, das erweiterte Peleg‐Modell, das Modell nach Thakur und das Becker‐Modell) wurden an die Messdaten von Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Reis und Mais angepasst. Die besten Ergebnisse wurden für alle Getreidegattungen mit dem erweiterten Peleg‐Modell mit vier Parametern erzielt. Die gewonnenen Ergebnisse können helfen, Simulationen von Wasserabsorptionsprozessen zu erstellen und sowohl die Überwachung als auch die Regelung von Wasserabsorptionsprozessen zu vereinfachen.
Grain processing operations often require the grain to absorb water. Different water absorption models (the Peleg model, the extended Peleg model, the Thakur model, and the Becker model) were adapted to the measured data of wheat, rye, barley, oats, rice, and maize. The best results were obtained for all cereal genera with the extended Peleg model with four parameters. The results obtained can help to create simulations of water absorption processes and simplify both monitoring and control of water absorption processes.
Wasserabsorption von Getreidekörnern – Vergleich verschiedener ModelleWater Absorption of Cereal Grains – Comparison of Different Models
Zettel, Viktoria (author) / Paquet‐Durand, Olivier (author) / Hankele, Svenja (author) / Hitzmann, Bernd (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 92 ; 1083-1088
2020-08-01
6 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
German
COMPARISON OF TWO NEURAL NETWORK ARCHITECTURES FOR CLASSIFICATION OF SINGULATED CEREAL GRAINS
British Library Online Contents | 2004
|Vergleich verschiedener Steuersysteme fuer Druckerhoehungsanlagen
Tema Archive | 1982
|CLASSIFICATION OF CEREAL GRAINS USING A FLATBED SCANNER
British Library Online Contents | 2004
|Vergleich verschiedener Abtastmethoden auf der Kugeloberfläche
TIBKAT | 2017
|