A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Tragverhalten von Stahlkassettenprofilen mit direkt oder indirekt befestigter Außenschale
Stahlkassettenprofile sind ein gängiges raumabschließendes Bauelement. Sie dienen als Innenschale von zweischaligen wärmegedämmten Wandkonstruktionen und werden mit einer vorgesetzten Außenschale kombiniert. Das Tragverhalten und die Tragfähigkeit der Stahlkassettenprofile hängen stark von der Stabilisierung der schmalen Gurte im Bereich der Außenschale ab. Sowohl der Abstand der Verbindungen als auch die Biegesteifigkeit und Schubsteifigkeit der Außenschale sind maßgebende Parameter. Im vorliegenden Beitrag werden die grundsätzlichen Wandkonstruktionen mit Stahlkassettenprofilen vorgestellt und diskutiert. Die jeweils zugehörigen mechanischen Modelle für winddruckbelastete Systeme werden identifiziert. Basierend auf Vergleichsberechnungen mittels Finite‐Elemente‐Berechnungen werden die Grundlagen für überarbeitete Bemessungsmodelle eingeführt und erläutert.
Load‐bearing behaviour of liner tray walls with directly or indirectly fixed outer façades. Liner trays are a common thin‐walled building component for building envelope. They are used as inner layer of double layer walls with thermal insulation and combined with an outer façade layer. The load‐bearing behaviour and capacity of the liner trays strongly depends on the stabilisation of the narrow flanges adjacent to the outer façade layer. Both distance of connections and bending stiffness and shear stiffness of the outer layer are relevant parameters. The paper presents and discusses the principal types of wall constructions using linear trays. The corresponding mechanical models for systems under wind pressure loading are identified. Comparative calculations are done using a Finite‐Element‐Model. Basic principles for a revised design model are introduced and explained.
Tragverhalten von Stahlkassettenprofilen mit direkt oder indirekt befestigter Außenschale
Stahlkassettenprofile sind ein gängiges raumabschließendes Bauelement. Sie dienen als Innenschale von zweischaligen wärmegedämmten Wandkonstruktionen und werden mit einer vorgesetzten Außenschale kombiniert. Das Tragverhalten und die Tragfähigkeit der Stahlkassettenprofile hängen stark von der Stabilisierung der schmalen Gurte im Bereich der Außenschale ab. Sowohl der Abstand der Verbindungen als auch die Biegesteifigkeit und Schubsteifigkeit der Außenschale sind maßgebende Parameter. Im vorliegenden Beitrag werden die grundsätzlichen Wandkonstruktionen mit Stahlkassettenprofilen vorgestellt und diskutiert. Die jeweils zugehörigen mechanischen Modelle für winddruckbelastete Systeme werden identifiziert. Basierend auf Vergleichsberechnungen mittels Finite‐Elemente‐Berechnungen werden die Grundlagen für überarbeitete Bemessungsmodelle eingeführt und erläutert.
Load‐bearing behaviour of liner tray walls with directly or indirectly fixed outer façades. Liner trays are a common thin‐walled building component for building envelope. They are used as inner layer of double layer walls with thermal insulation and combined with an outer façade layer. The load‐bearing behaviour and capacity of the liner trays strongly depends on the stabilisation of the narrow flanges adjacent to the outer façade layer. Both distance of connections and bending stiffness and shear stiffness of the outer layer are relevant parameters. The paper presents and discusses the principal types of wall constructions using linear trays. The corresponding mechanical models for systems under wind pressure loading are identified. Comparative calculations are done using a Finite‐Element‐Model. Basic principles for a revised design model are introduced and explained.
Tragverhalten von Stahlkassettenprofilen mit direkt oder indirekt befestigter Außenschale
Misiek, Thomas (author) / Käpplein, Saskia (author)
Stahlbau ; 84 ; 875-889
2015-11-01
15 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Berechnungs‐ und Bemessungsverfahren ‐ Analysis and calculation , Versagensfall , Metallleichtbau ‐ Lightweight metal construction , Wärmedämmung , EDV im Stahlbau ‐ IT in steel construction , Bauwerkhülle ‐ Building envelope , Wandkonstruktion , Federsteifigkeit , FEM , Verbindungs‐ und Befestigungsmittel ‐ Fasteners , Tragfähigkeit , Versuche ‐ Experimental set‐ups failure mode , spring stiffness , wall design , thermal insulation , load capacity
Tragverhalten von Stahlkassettenprofilen mit direkt oder indirekt befestigter Außenschale
Online Contents | 2015
|Direkt + indirekt - Fernando Prado
Online Contents | 2008
Direkt und indirekt - Asahara Sigeaki
Online Contents | 2004
Indirekt- und Kleinklaranlagenkataster
British Library Online Contents | 2006
|