A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Anwendung der spannungsoptischen Messmethode bei querkraftbeanspruchten Punkthaltern
Minimalistisches Design, Schlichtheit sowie Einhaltung der zu gewährleistenden Tragfähigkeit bei verschiedensten Belastungssituationen sind Attribute, die Punkthaltersysteme auszeichnen und für einen vielfältigen Einsatz im konstruktiven Glasbau sprechen. Der Fall eines querkraftbeanspruchten Punkthalters stellt keinen singulären Belastungszustand dar. Neben der einwirkenden Querkraft ist diese Beanspruchungsrichtung immer mit einer zusätzlichen Momentenbeanspruchung verbunden. Die Übertragung dieses kombinierten Belastungszustandes sowie deren Auswirkungen auf den Spannungszustand im Glas kann mit Hilfe der spannungsoptischen Messmethode erfasst und visuell dargestellt werden. An zwei Tellerhaltern mit unterschiedlichen Geometrieparametern und variierendem Anziehmoment werden experimentelle Analysen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen eine Abhängigkeit des Spannungszustandes von der Größe des Tellerhalters einschließlich der Höhe des Anziehmomentes.
Application of the photoelastic measurement method for shear force stressed point mounting. Minimalist design, simplicity and abidance by guaranteeing capacity at various load situations are attributes that characterize point holder systems and argue for a variety of applications in structural glass. In the case of a transverse force stress point holder it is not possible to constitute a singular stress state. Besides the acting shear force this stress direction is always attached to an additional stress moment. The transmission of this combined load state and its effect on the state of stress in the glass can be detected and shown visually using the stress‐optical measurement method. On two plate holders with different geometry parameters and varying tightening torque experimental analyses are conducted. The results show that the stress conditions depend on the size of the plate holders, including the amount of the tightening torque.
Anwendung der spannungsoptischen Messmethode bei querkraftbeanspruchten Punkthaltern
Minimalistisches Design, Schlichtheit sowie Einhaltung der zu gewährleistenden Tragfähigkeit bei verschiedensten Belastungssituationen sind Attribute, die Punkthaltersysteme auszeichnen und für einen vielfältigen Einsatz im konstruktiven Glasbau sprechen. Der Fall eines querkraftbeanspruchten Punkthalters stellt keinen singulären Belastungszustand dar. Neben der einwirkenden Querkraft ist diese Beanspruchungsrichtung immer mit einer zusätzlichen Momentenbeanspruchung verbunden. Die Übertragung dieses kombinierten Belastungszustandes sowie deren Auswirkungen auf den Spannungszustand im Glas kann mit Hilfe der spannungsoptischen Messmethode erfasst und visuell dargestellt werden. An zwei Tellerhaltern mit unterschiedlichen Geometrieparametern und variierendem Anziehmoment werden experimentelle Analysen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen eine Abhängigkeit des Spannungszustandes von der Größe des Tellerhalters einschließlich der Höhe des Anziehmomentes.
Application of the photoelastic measurement method for shear force stressed point mounting. Minimalist design, simplicity and abidance by guaranteeing capacity at various load situations are attributes that characterize point holder systems and argue for a variety of applications in structural glass. In the case of a transverse force stress point holder it is not possible to constitute a singular stress state. Besides the acting shear force this stress direction is always attached to an additional stress moment. The transmission of this combined load state and its effect on the state of stress in the glass can be detected and shown visually using the stress‐optical measurement method. On two plate holders with different geometry parameters and varying tightening torque experimental analyses are conducted. The results show that the stress conditions depend on the size of the plate holders, including the amount of the tightening torque.
Anwendung der spannungsoptischen Messmethode bei querkraftbeanspruchten Punkthaltern
Winter, Enrico (author) / Hildebrand, Jörg (author)
Stahlbau ; 84 ; 327-337
2015-04-01
11 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Anwendung der spannungsoptischen Messmethode bei querkraftbeanspruchten Punkthaltern
Online Contents | 2015
|Beitrag zur spannungsoptischen Untersuchung instationärer räumlicher Wärmespannungszustände
UB Braunschweig | 1969
|Ein Beitrag zur spannungsoptischen Untersuchung von bewehrten Balkenmodellen
UB Braunschweig | 1960
|