A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Druckfiltration von Kohlenstoffnanoröhren‐SuspensionenSolid‐Liquid Separation of Carbon Nanotube Suspensions
Kohlenstoffnanoröhren (carbon nanotubes, CNTs) sind röhrenförmige Partikel aus Kohlenstoff mit grafitähnlichen Strukturen der Hüllen und Durchmessern im Nanometerbereich (< 100 nm). Der Produktions‐ und Modifikationsprozess erfordert häufig neben deren Suspendierung auch die Entwässerung und Trocknung anfallender CNT‐Suspensionen. Herkömmliche thermisch unterstützte Entwässerungsverfahren führen häufig zur starken Agglomeration oder Schädigung der CNTs. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Entwässerung von Suspensionen mehrwandiger CNTs mittels diskontinuierlicher druckgetriebener Filtration entwickelt und untersucht.
Carbon nanotubes (CNTs) are tubular carbon particles that shells are similar structured to graphite and exhibit diameters in the nanometer range (< 100 nm). Besides the suspension, production and modification of these particles require often the recovering and drying of the accruing CNT‐suspensions. Common thermal solid‐liquid separation processes often cause strong particle agglomeration or even damnification of carbon nanotubes. In this work, pressure‐driven filtration processes were investigated and developed for the mechanical solid‐liquid separation of multi‐walled carbon nanotube suspensions.
Druckfiltration von Kohlenstoffnanoröhren‐SuspensionenSolid‐Liquid Separation of Carbon Nanotube Suspensions
Kohlenstoffnanoröhren (carbon nanotubes, CNTs) sind röhrenförmige Partikel aus Kohlenstoff mit grafitähnlichen Strukturen der Hüllen und Durchmessern im Nanometerbereich (< 100 nm). Der Produktions‐ und Modifikationsprozess erfordert häufig neben deren Suspendierung auch die Entwässerung und Trocknung anfallender CNT‐Suspensionen. Herkömmliche thermisch unterstützte Entwässerungsverfahren führen häufig zur starken Agglomeration oder Schädigung der CNTs. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Entwässerung von Suspensionen mehrwandiger CNTs mittels diskontinuierlicher druckgetriebener Filtration entwickelt und untersucht.
Carbon nanotubes (CNTs) are tubular carbon particles that shells are similar structured to graphite and exhibit diameters in the nanometer range (< 100 nm). Besides the suspension, production and modification of these particles require often the recovering and drying of the accruing CNT‐suspensions. Common thermal solid‐liquid separation processes often cause strong particle agglomeration or even damnification of carbon nanotubes. In this work, pressure‐driven filtration processes were investigated and developed for the mechanical solid‐liquid separation of multi‐walled carbon nanotube suspensions.
Druckfiltration von Kohlenstoffnanoröhren‐SuspensionenSolid‐Liquid Separation of Carbon Nanotube Suspensions
Dresel, Alexander (author) / Teipel, Ulrich (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 86 ; 295-301
2014-03-01
7 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Anwendung von Dampf bei der kontinuierlichen Druckfiltration
Wiley | 2008
|Dampf-Druckfiltration: Ein verbessertes Verfahren zur Verarbeitung von REA-Gips
Tema Archive | 2001
|