A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Herausbildung und Etablierung der Computerstatik
Zwei der wichtigsten historisch‐logischen Ursprünge der Computerstatik liegen in der Modellierung der Kontinua durch Fachwerke (Gitterrostmethode) einerseits und in der Teilung der Kontinua in (kontinuierliche) finite Elemente (Finite‐Elemente‐Methode) andererseits. Die aus diesen Quellen gespeiste Disziplingenese wird am Flugzeug‐ und Fahrzeugbau beispielhaft aufgezeigt. Mit der Entwicklung des Computers, der Formierung der Matrizenstatik und der Formulierung von verallgemeinerten Variationsprinzipien sind drei wesentliche Bedingungen benannt, die zur Computational Mechanics führten und im vorliegenden Kapitel beschrieben werden. Damit steht erstmals eine Gesamtdarstellung des Entwicklungsganges der Computerstatik von ihren Anfängen bis heute zur Verfügung.
Herausbildung und Etablierung der Computerstatik
Zwei der wichtigsten historisch‐logischen Ursprünge der Computerstatik liegen in der Modellierung der Kontinua durch Fachwerke (Gitterrostmethode) einerseits und in der Teilung der Kontinua in (kontinuierliche) finite Elemente (Finite‐Elemente‐Methode) andererseits. Die aus diesen Quellen gespeiste Disziplingenese wird am Flugzeug‐ und Fahrzeugbau beispielhaft aufgezeigt. Mit der Entwicklung des Computers, der Formierung der Matrizenstatik und der Formulierung von verallgemeinerten Variationsprinzipien sind drei wesentliche Bedingungen benannt, die zur Computational Mechanics führten und im vorliegenden Kapitel beschrieben werden. Damit steht erstmals eine Gesamtdarstellung des Entwicklungsganges der Computerstatik von ihren Anfängen bis heute zur Verfügung.
Herausbildung und Etablierung der Computerstatik
Kurrer, Karl‐Eugen (author)
Geschichte der Baustatik ; 836-899
2016-01-15
64 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Die Herausbildung von Bindeeigenschaften und deren Prognose
Tema Archive | 1972
|Das Schulprogramm und die Herausbildung der "Paulista-Schule"
Online Contents | 2008
|Fachthemen - Clapeyrons Beitrag zur Herausbildung der klassischan Technikwissenschaften
Online Contents | 1999
|