A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verankerung bei Vorspannung mit sofortigem Verbund nach DIN 1045‐1
10.1002/best.200490025.abs
Der aktuelle Stand der Technik zum Verbund‐ und Verankerungsverhalten von Spannstahl im sofortigen Verbund und die daraus abgeleiteten Bemessungsregeln für DIN 1045‐1 werden erläutert und an Bemessungsbeispielen verdeutlicht. Die Regelungen zum Nachweis der Verankerung weichen zum Teil erheblich von den bisherigen Nachweisverfahren nach DIN 4227 ab. Das neue Bemessungskonzept gilt für alle Vorspanngrade.
Verankerung bei Vorspannung mit sofortigem Verbund nach DIN 1045‐1
10.1002/best.200490025.abs
Der aktuelle Stand der Technik zum Verbund‐ und Verankerungsverhalten von Spannstahl im sofortigen Verbund und die daraus abgeleiteten Bemessungsregeln für DIN 1045‐1 werden erläutert und an Bemessungsbeispielen verdeutlicht. Die Regelungen zum Nachweis der Verankerung weichen zum Teil erheblich von den bisherigen Nachweisverfahren nach DIN 4227 ab. Das neue Bemessungskonzept gilt für alle Vorspanngrade.
Verankerung bei Vorspannung mit sofortigem Verbund nach DIN 1045‐1
Hegger, Josef (author) / Will, Norbert (author) / Bülte, Sebastian (author)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 99 ; 137-144
2004-02-01
8 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Zur Vorspannung mit sofortigem Verbund nach DIN 1045‐1
Wiley | 2003
|DIN 1045-1 - Zur Vorspannung mit sofortigem Verbund nach DIN 1045-1
Online Contents | 2003
|DIN 1045-1 - Verankerung bei Vorspannung mit sofortigem Verbund nach DIN 1045-1
Online Contents | 2004
|Spannkrafteinleitung und Endverankerung bei Vorspannung mit sofortigem Verbund
Online Contents | 2010
|