A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Kommentare zu DIN EN 1090‐4 Technische Anforderungen an tragende, kaltgeformte Bauelemente aus Stahl und tragende, kaltgeformte Bauteile für Dach‐, Decken‐, Boden‐ und Wandanwendungen
Dieses Teil bietet Kommentare zu DIN EN 1090‐4 und beschreibt die technischen Anforderungen an tragende, kaltgeformte Bauelemente aus Stahl und tragende, kaltgeformte Bauteile für Dach‐, Decken‐, Boden‐ und Wandanwendungen. Tatsächlich regelt die Norm sowohl die Herstellung von Profiltafeln und tragenden kaltgeformten Bauteilen als auch ihre Montage auf der Baustelle. EN 1090‐4 wurde aufgrund einer Initiative der europäischen Hersteller von kaltgeformten Bauteilen und Bauelementen erarbeitet. Die Herstellung und Montage dieser Produkte fielen seit dem Inkrafttreten von EN 1090‐2 in deren Anwendungsbereich. Die große Anzahl der normativen Verweisungen und weiteren Bezugsdokumente hängt mit der immer noch flutartig weiter anwachsenden Anzahl immer differenzierterer EN‐ und ISO‐Normen zusammen, die als DIN‐Normen übernommen werden. Die vorliegende Norm EN 1090‐4 enthält gemäß den europäischen Normenbestimmungen Begriffsbestimmungen, die für die Verwendung der Norm erforderlich sind, um Missverständnisse und Auslegungsprobleme zu vermeiden. Zu den Ausgangsprodukten im Sinne von EN 1090‐4 gehören alle Grundwerkstoffe für Tragwerke des Stahlleichtbaus, das heißt Baustähle (in Form von Profilblechen und von Bändern).
Kommentare zu DIN EN 1090‐4 Technische Anforderungen an tragende, kaltgeformte Bauelemente aus Stahl und tragende, kaltgeformte Bauteile für Dach‐, Decken‐, Boden‐ und Wandanwendungen
Dieses Teil bietet Kommentare zu DIN EN 1090‐4 und beschreibt die technischen Anforderungen an tragende, kaltgeformte Bauelemente aus Stahl und tragende, kaltgeformte Bauteile für Dach‐, Decken‐, Boden‐ und Wandanwendungen. Tatsächlich regelt die Norm sowohl die Herstellung von Profiltafeln und tragenden kaltgeformten Bauteilen als auch ihre Montage auf der Baustelle. EN 1090‐4 wurde aufgrund einer Initiative der europäischen Hersteller von kaltgeformten Bauteilen und Bauelementen erarbeitet. Die Herstellung und Montage dieser Produkte fielen seit dem Inkrafttreten von EN 1090‐2 in deren Anwendungsbereich. Die große Anzahl der normativen Verweisungen und weiteren Bezugsdokumente hängt mit der immer noch flutartig weiter anwachsenden Anzahl immer differenzierterer EN‐ und ISO‐Normen zusammen, die als DIN‐Normen übernommen werden. Die vorliegende Norm EN 1090‐4 enthält gemäß den europäischen Normenbestimmungen Begriffsbestimmungen, die für die Verwendung der Norm erforderlich sind, um Missverständnisse und Auslegungsprobleme zu vermeiden. Zu den Ausgangsprodukten im Sinne von EN 1090‐4 gehören alle Grundwerkstoffe für Tragwerke des Stahlleichtbaus, das heißt Baustähle (in Form von Profilblechen und von Bändern).
Kommentare zu DIN EN 1090‐4 Technische Anforderungen an tragende, kaltgeformte Bauelemente aus Stahl und tragende, kaltgeformte Bauteile für Dach‐, Decken‐, Boden‐ und Wandanwendungen
Schmidt, Herbert (author) / Korth, Jörg‐Dieter (author) / Machura, Gregor (author) / Podleschny, Ralf (author) / Kammel, Christian (author) / Volz, Michael (author) / DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (editor)
Ausführung von Stahlbauten ; 562-675
2019-04-08
114 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German