A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Das elektrische Verhalten hochohmiger StäubeThe Electrical Properties of Highly Resistive Dusts
Hochohmige Stäube zeigen ein ausgeprägtes nicht‐ohmsches Verhalten. Die als spezifischer elektrischer Widerstand bekannte Messgröße ist stark abhängig von der Schichtdicke und der Polarität der Hochspannung. Der Stromstransport findet durch Überschussladungen beider Polaritäten statt, die zu hohen Raumladungsdichten führen und starke elektrostatische Felder induzieren. Die beobachteten Effekte können als Elektret‐Effekte interpretiert werden. Zur Untersuchung des elektrischen Verhaltens wurden hochohmige Staubschichten innerhalb einer Spitze‐Platte‐Anordnung einem elektrischen Feld mit überlagerter Korona‐Entladung ausgesetzt.
Highly resistive dusts show markedly non‐ohmic properties. The property known as specific resistivity is strongly dependent on the dust layer thickness and on the polarity of the high voltage. The current transport occurs by excess charges of both polarities, which leads to high space charge densities and induces strong electrostatic fields. The theory of electrets provides a consistent explanation of the phenomena observed so far. To investigate the electrical properties, highly resistive dusts were exposed to an electrical field with interfering corona discharges within a tip‐plate arrangement.
Das elektrische Verhalten hochohmiger StäubeThe Electrical Properties of Highly Resistive Dusts
Hochohmige Stäube zeigen ein ausgeprägtes nicht‐ohmsches Verhalten. Die als spezifischer elektrischer Widerstand bekannte Messgröße ist stark abhängig von der Schichtdicke und der Polarität der Hochspannung. Der Stromstransport findet durch Überschussladungen beider Polaritäten statt, die zu hohen Raumladungsdichten führen und starke elektrostatische Felder induzieren. Die beobachteten Effekte können als Elektret‐Effekte interpretiert werden. Zur Untersuchung des elektrischen Verhaltens wurden hochohmige Staubschichten innerhalb einer Spitze‐Platte‐Anordnung einem elektrischen Feld mit überlagerter Korona‐Entladung ausgesetzt.
Highly resistive dusts show markedly non‐ohmic properties. The property known as specific resistivity is strongly dependent on the dust layer thickness and on the polarity of the high voltage. The current transport occurs by excess charges of both polarities, which leads to high space charge densities and induces strong electrostatic fields. The theory of electrets provides a consistent explanation of the phenomena observed so far. To investigate the electrical properties, highly resistive dusts were exposed to an electrical field with interfering corona discharges within a tip‐plate arrangement.
Das elektrische Verhalten hochohmiger StäubeThe Electrical Properties of Highly Resistive Dusts
Riebel, Ulrich (author) / Aleksin, Yury (author) / Vora, Alpesh (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 85 ; 235-244
2013-03-01
10 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Das elektrische Verhalten von Grenzschichten
TIBKAT | 1932
|Online Contents | 1998
Engineering Index Backfile | 1954
|Engineering Index Backfile | 1935
|