A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Preliminary works for the new Semmering Base Tunnel – geotechnical monitoring of slope stabilization measures and earth retaining structures / Vorarbeiten für den Semmering‐Basistunnel neu – geotechnisches Monitoring bei Hangsicherungen und Stützkonstruktionen
In preparation for the construction of the new Semmering Base Tunnel, which will reach a length of 27.3 km, comprehensive preliminary measures had to be completed. As a part of Contract Section SBT2.3, several slope stabilization measures, as well as earth retaining structures and ramps using the reinforced earth method, were constructed. This contribution will give an overview of the construction measures, as well as of the systematic geotechnical monitoring that was implemented as part of the geotechnical safety management program.
Für den 27,3 km langen Semmering‐Basistunnel neu wurden umfangreiche vorbereitende Maßnahmen ausgeführt. Im Baulos SBT2.3 wurden neben einer Vielzahl an Böschungs‐ und Hangsicherungsmaßnahmen auch Stützkonstruktionen und Rampen in Bewehrte‐Erde‐Bauweise errichtet. Der vorliegende Beitrag bietet einen Überblick über die Baumaßnahmen und das systematische geotechnische Monitoring, das im Rahmen des geotechnischen Sicherheitsmanagement ausgeführt wurde.
Preliminary works for the new Semmering Base Tunnel – geotechnical monitoring of slope stabilization measures and earth retaining structures / Vorarbeiten für den Semmering‐Basistunnel neu – geotechnisches Monitoring bei Hangsicherungen und Stützkonstruktionen
In preparation for the construction of the new Semmering Base Tunnel, which will reach a length of 27.3 km, comprehensive preliminary measures had to be completed. As a part of Contract Section SBT2.3, several slope stabilization measures, as well as earth retaining structures and ramps using the reinforced earth method, were constructed. This contribution will give an overview of the construction measures, as well as of the systematic geotechnical monitoring that was implemented as part of the geotechnical safety management program.
Für den 27,3 km langen Semmering‐Basistunnel neu wurden umfangreiche vorbereitende Maßnahmen ausgeführt. Im Baulos SBT2.3 wurden neben einer Vielzahl an Böschungs‐ und Hangsicherungsmaßnahmen auch Stützkonstruktionen und Rampen in Bewehrte‐Erde‐Bauweise errichtet. Der vorliegende Beitrag bietet einen Überblick über die Baumaßnahmen und das systematische geotechnische Monitoring, das im Rahmen des geotechnischen Sicherheitsmanagement ausgeführt wurde.
Preliminary works for the new Semmering Base Tunnel – geotechnical monitoring of slope stabilization measures and earth retaining structures / Vorarbeiten für den Semmering‐Basistunnel neu – geotechnisches Monitoring bei Hangsicherungen und Stützkonstruktionen
Schuller, Hartmut (author) / Schachinger, Tobias (author) / Riepler, Franz (author)
Geomechanics and Tunnelling ; 7 ; 339-352
2014-08-01
14 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Semmering-Basistunnel, ein Projektsüberblick
Tema Archive | 1995
|Semmering-Basistunnel, ein Projektsüberblick
IuD Bahn | 1995
|