A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verteilungsgleichgewichte von Liganden in mizellaren Lösungsmittelsystemen Equilibrium Distribution of Ligands in Micellar Solutions
Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 63 „InPROMPT”︁ (Integrierte chemische Prozesse in flüssigen Mehrphasensystemen) wird der Einsatz mizellarer Lösungsmittelsysteme als schaltbare mehrphasige Reaktionsmedien für die homogene Katalyse untersucht. In diesem Beitrag wird das Verteilungsgleichgewicht von vier repräsentativen Liganden in unterschiedlichen wässrig‐mizellaren Systemen analysiert und die Abhängigkeit ihrer Verteilung – und damit auch der eines homogen gelösten Katalysators – in den einzelnen Phasen dieser Mehrphasensysteme diskutiert. Die Kenntnis der Verteilungskoeffizienten ist von entscheidender Bedeutung für eine effiziente und quantitative Katalysatorrückführung in wässrig‐mizellaren Systemen.
The applicability of micellar solvent systems as tuneable multiphase reaction media for homogeneous catalysis is being examined within the framework of the collaborative research centre SFB/TRR 63 “InPROMPT” (Integrated Chemical Processes in Liquid Multiphase Systems). In this contribution the equilibrium distribution of four representative ligands in different aqueous‐micellar systems was investigated and the dependency of their distribution – and thereby the distribution of a homogeneously dissolved catalyst – in the different phases of these multiphase systems is discussed. The knowledge of the distribution coefficients is of utmost importance for an efficient and quantitative catalyst recycling in aqueous‐micellar systems.
Verteilungsgleichgewichte von Liganden in mizellaren Lösungsmittelsystemen Equilibrium Distribution of Ligands in Micellar Solutions
Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs SFB/TRR 63 „InPROMPT”︁ (Integrierte chemische Prozesse in flüssigen Mehrphasensystemen) wird der Einsatz mizellarer Lösungsmittelsysteme als schaltbare mehrphasige Reaktionsmedien für die homogene Katalyse untersucht. In diesem Beitrag wird das Verteilungsgleichgewicht von vier repräsentativen Liganden in unterschiedlichen wässrig‐mizellaren Systemen analysiert und die Abhängigkeit ihrer Verteilung – und damit auch der eines homogen gelösten Katalysators – in den einzelnen Phasen dieser Mehrphasensysteme diskutiert. Die Kenntnis der Verteilungskoeffizienten ist von entscheidender Bedeutung für eine effiziente und quantitative Katalysatorrückführung in wässrig‐mizellaren Systemen.
The applicability of micellar solvent systems as tuneable multiphase reaction media for homogeneous catalysis is being examined within the framework of the collaborative research centre SFB/TRR 63 “InPROMPT” (Integrated Chemical Processes in Liquid Multiphase Systems). In this contribution the equilibrium distribution of four representative ligands in different aqueous‐micellar systems was investigated and the dependency of their distribution – and thereby the distribution of a homogeneously dissolved catalyst – in the different phases of these multiphase systems is discussed. The knowledge of the distribution coefficients is of utmost importance for an efficient and quantitative catalyst recycling in aqueous‐micellar systems.
Verteilungsgleichgewichte von Liganden in mizellaren Lösungsmittelsystemen Equilibrium Distribution of Ligands in Micellar Solutions
Schmidt, Marcel (author) / Pogrezba, Tobias (author) / Stehl, Dmitrij (author) / Sachse, René (author) / Schwarze, Michael (author) / von Klitzing, Regine (author) / Schomäcker, Reinhard (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 88 ; 119-127
2016-02-01
9 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
German
Stofftransport in mizellaren Mehrphasenreaktionen
British Library Conference Proceedings | 2013
|Stofftransport in mizellaren Mehrphasenreaktionen
Wiley | 2013
|Kinetik rhodiumkatalysierter Hydrierungen in mizellaren Losungen
British Library Conference Proceedings | 2002
|