A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der Deutsche Ausschuß für Stahlbau DASt
10.1002/stab.200490198.abs
Der Deutsche Ausschuß für Stahlbau DASt ist ein eingetragener Verein, dessen Zweck es ist, den technischen Fortschritt im Stahlbau zu fördern.
Der DASt wird im Jahre 2008 100 Jahre alt. Seine Mitglieder sind Vertreter von Behörden, der Stahlbauindustrie, der Wissenschaft, dem Stahlbau nahestehenden Industriezweigen, des Normenausschusses Bauwesen (NABau) im DIN und von Ingenieurbüros.
Der DASt ist seit 1976 Lenkungsgremium des Fachbereiches 08 “Stahlbau, Verbundbau, Aluminiumbau” des NABau. Die Arbeiten im DASt haben – auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen – den Stand der Technik im Metall‐ und Verbundbau in wenigen Jahrzehnten in beeindruckender Weise vorangebracht: Heute sind hochentwickelte Baustoffe und Bemessungsverfahren sicher und wirtschaftlich verwendbar und verschaffen der Metallbauweise beachtliche Marktanteile.
Der DASt ist auch in Zukunft – mehr noch als in der Vergangenheit – gefordert, gemeinsam mit der Bauindustrie die wissenschaftlich‐technischen Grundlagen dafür zu schaffen, daß innovative und im Preis‐Leistungs‐Verhältnis günstige Produkte und Verfahren zur Marktreife entwickelt werden können.
The “Deutsche Ausschuß für Stahlbau DASt” (The German Committee for Steel Construction).
The Deutsche Ausschuß für Stahlbau DASt is a registered association with the objective to advance and to promote technical progress in the field of steel construction.
DASt will be 100 years old in 2008. The members of DASt are representatives of authorities, of the steel construction industry, of science, of industrial branches associated with steel construction, of the Normenausschuß Bauwesen (NABau) [Standard Committee ‘Building’] within DIN and of engineering consultant's offices.
Since 1976 DASt has been the steering committee of the NABau sector 08 “Steel construction, composite construction, aluminium construction”. Based on scientific examinations the activities in DASt have impressively advanced within a few decades the state of the art in the field of metal and composite construction with the result that today highly developed construction materials and design methods can be used and applied in a safe and economic way, and ensure appreciable market shares for metal construction.
More than in the past DASt is called on also in future to create jointly with the construction industry the scientific‐technical basis for developing innovative products and methods with a favourable price/performance ratio until they can be brought on the market.
Der Deutsche Ausschuß für Stahlbau DASt
10.1002/stab.200490198.abs
Der Deutsche Ausschuß für Stahlbau DASt ist ein eingetragener Verein, dessen Zweck es ist, den technischen Fortschritt im Stahlbau zu fördern.
Der DASt wird im Jahre 2008 100 Jahre alt. Seine Mitglieder sind Vertreter von Behörden, der Stahlbauindustrie, der Wissenschaft, dem Stahlbau nahestehenden Industriezweigen, des Normenausschusses Bauwesen (NABau) im DIN und von Ingenieurbüros.
Der DASt ist seit 1976 Lenkungsgremium des Fachbereiches 08 “Stahlbau, Verbundbau, Aluminiumbau” des NABau. Die Arbeiten im DASt haben – auf der Grundlage von wissenschaftlichen Untersuchungen – den Stand der Technik im Metall‐ und Verbundbau in wenigen Jahrzehnten in beeindruckender Weise vorangebracht: Heute sind hochentwickelte Baustoffe und Bemessungsverfahren sicher und wirtschaftlich verwendbar und verschaffen der Metallbauweise beachtliche Marktanteile.
Der DASt ist auch in Zukunft – mehr noch als in der Vergangenheit – gefordert, gemeinsam mit der Bauindustrie die wissenschaftlich‐technischen Grundlagen dafür zu schaffen, daß innovative und im Preis‐Leistungs‐Verhältnis günstige Produkte und Verfahren zur Marktreife entwickelt werden können.
The “Deutsche Ausschuß für Stahlbau DASt” (The German Committee for Steel Construction).
The Deutsche Ausschuß für Stahlbau DASt is a registered association with the objective to advance and to promote technical progress in the field of steel construction.
DASt will be 100 years old in 2008. The members of DASt are representatives of authorities, of the steel construction industry, of science, of industrial branches associated with steel construction, of the Normenausschuß Bauwesen (NABau) [Standard Committee ‘Building’] within DIN and of engineering consultant's offices.
Since 1976 DASt has been the steering committee of the NABau sector 08 “Steel construction, composite construction, aluminium construction”. Based on scientific examinations the activities in DASt have impressively advanced within a few decades the state of the art in the field of metal and composite construction with the result that today highly developed construction materials and design methods can be used and applied in a safe and economic way, and ensure appreciable market shares for metal construction.
More than in the past DASt is called on also in future to create jointly with the construction industry the scientific‐technical basis for developing innovative products and methods with a favourable price/performance ratio until they can be brought on the market.
Der Deutsche Ausschuß für Stahlbau DASt
Bossenmayer, Horst‐J. (author)
Stahlbau ; 73 ; 830-837
2004-10-01
8 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Der Deutsche Ausschuss für Stahlbau DASt
Online Contents | 2004
|100 Jahre Deutscher Ausschuß für Stahlbau DASt
Online Contents | 2008
|100 Jahre Deutscher Ausschuß für Stahlbau DASt
Wiley | 2008
|UB Braunschweig | 2006
|12. DASt-Forschungskolloquium Stahlbau
TIBKAT | 2000
|