A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Karl Marguerre – Die Schultern, auf denen wir stehen
Karl Marguerre1 ist heute nur noch wenigen Wissenschaftlern wirklich bekannt, obwohl er sich während seiner Hochschullehrertätigkeit in Darmstadt mit großem Engagement um den wissenschaftlichen Nachwuchs bemühte und von vielen Studenten gehört wurde. Zu seinen Schülern zählen u. a. Ernst Giencke [1], Walter Schnell (von dem auch die Darstellung in der Neuen Deutschen Biographie [2] stammt), Horst Wölfel (der sich um den Kinetik‐Band der Technischen Mechanik bemüht hat), Hans‐Theo Woernle (Mitverfasser der Elastischen Platten) und Klaus Knothe. Großen Einfluss hatte Karl Marguerre etwa auch auf Robert Gasch (einem Schüler von Klaus Federn) oder Erwin Stein (vom Institut für Baumechanik und Numerische Mechanik der Leibniz Universität Hannover).
Karl Marguerre – The shoulders which we are standing on. Only to few scientists in Germany Karl Marguerre today is really known, though during his time as professor at TH Darmstadt he endeavored for the young generation and many students visited his lectures. Among his pubils were Ernst Giencke, Walter Schnell, Horst Wölfel, Hans‐Theo Wörnle and Klaus Knothe. He also strongly influenced Robert Gasch (a pupil of Klaus Federn) and Erwin Stein who later on was professor at the Leibniz University at Hannover.
Karl Marguerre – Die Schultern, auf denen wir stehen
Karl Marguerre1 ist heute nur noch wenigen Wissenschaftlern wirklich bekannt, obwohl er sich während seiner Hochschullehrertätigkeit in Darmstadt mit großem Engagement um den wissenschaftlichen Nachwuchs bemühte und von vielen Studenten gehört wurde. Zu seinen Schülern zählen u. a. Ernst Giencke [1], Walter Schnell (von dem auch die Darstellung in der Neuen Deutschen Biographie [2] stammt), Horst Wölfel (der sich um den Kinetik‐Band der Technischen Mechanik bemüht hat), Hans‐Theo Woernle (Mitverfasser der Elastischen Platten) und Klaus Knothe. Großen Einfluss hatte Karl Marguerre etwa auch auf Robert Gasch (einem Schüler von Klaus Federn) oder Erwin Stein (vom Institut für Baumechanik und Numerische Mechanik der Leibniz Universität Hannover).
Karl Marguerre – The shoulders which we are standing on. Only to few scientists in Germany Karl Marguerre today is really known, though during his time as professor at TH Darmstadt he endeavored for the young generation and many students visited his lectures. Among his pubils were Ernst Giencke, Walter Schnell, Horst Wölfel, Hans‐Theo Wörnle and Klaus Knothe. He also strongly influenced Robert Gasch (a pupil of Klaus Federn) and Erwin Stein who later on was professor at the Leibniz University at Hannover.
Karl Marguerre – Die Schultern, auf denen wir stehen
Knothe, Klaus (author)
Stahlbau ; 84 ; 501-503
2015-07-01
3 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Karl Marguerre – Die Schultern, auf denen wir stehen
Online Contents | 2015
|Karl-Marguerre-Gedächtnis-Kolloquium, 27. - 28. Mai 1980
UB Braunschweig | 1980
|Karl-Marguerre-Gedächtnis-Kolloquium, 27. - 28. Mai 1980
TIBKAT | 1980
|Interview: Die Schultern des Installateurs
Online Contents | 2000
Unstable Behaviour of Thin Sandwich Shells through a Marguerre Formulation
British Library Conference Proceedings | 2000
|