A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Effiziente Entwässerung von Ethanol durch Zeolithmembranen in Vierkanalgeometrie
In der chemischen Industrie müssen häufig mit Wasser gebildete Azeotrope gebrochen und Lösemittel entwässert werden. So ist die Entwässerung der Alkohole Ethanol und 2‐Propanol weit verbreitet. Die bisherigen Verfahren der Wahl sind die Schleppmitteldestillation und die Druckwechseladsorption. Neben erheblichen Investitionskosten und aufwändiger Steuer‐ und Regelungstechnik ist der Energiebedarf dieser Prozesse hoch. Eine Alternative zu den konventionellen Verfahren ist die Dampfpermeation oder Pervaporation mit hydrophilen Membranen.
Effiziente Entwässerung von Ethanol durch Zeolithmembranen in Vierkanalgeometrie
In der chemischen Industrie müssen häufig mit Wasser gebildete Azeotrope gebrochen und Lösemittel entwässert werden. So ist die Entwässerung der Alkohole Ethanol und 2‐Propanol weit verbreitet. Die bisherigen Verfahren der Wahl sind die Schleppmitteldestillation und die Druckwechseladsorption. Neben erheblichen Investitionskosten und aufwändiger Steuer‐ und Regelungstechnik ist der Energiebedarf dieser Prozesse hoch. Eine Alternative zu den konventionellen Verfahren ist die Dampfpermeation oder Pervaporation mit hydrophilen Membranen.
Effiziente Entwässerung von Ethanol durch Zeolithmembranen in Vierkanalgeometrie
Weyd, M. (author) / Richter, H. (author) / Kühnert, J.‐Th. (author) / Voigt, I. (author) / Tusel, E. (author) / Brüschke, H. (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 82 ; 1257-1260
2010-08-01
4 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Zeolithmembranen – Stand der Entwicklung und Anwendung
Wiley | 2012
|Pflasterverlegetechnik - Entwässerung durch Ökorinne
Online Contents | 2002
Entwässerung durch fugenarme Bauweise
Tema Archive | 2015
Einsatzpotential von anorganischen Zeolithmembranen in der Pervaporation und Dampfpermeation
British Library Conference Proceedings | 1998
|