A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Prozessdynamik der Wirbelschichtgranulierung Process Dynamics of the Fluidized Bed Granulation
Die Wirbelschichtgranulation ist ein wichtiges Verfahren zur Formulierung diverser Produkte. Um entsprechende Apparate und Prozesse jedoch gezielt gestalten und automatisch regeln zu können, sind Kenntnisse über die Dynamik des Prozesses erforderlich. Frühere Modelle für diese Dynamik gehen von größenunabhängigem Partikelwachstum, der Bildung von kompakten Schalen und einer Gleichverteilung der eingesprühten Flüssigkeit in der gesamten Wirbelschicht aus. Neue Messungen stellen all diese Annahmen in Frage. Daher wird ein erweitertes Modell vorgeschlagen, das die neuen Messergebnisse gut erfassen kann und die älteren Ansätze als Grenzfälle beinhaltet.
The fluidized bed is an important process for the formulation of various products. To design and control such apparatuses and processes knowledge about the process kinetics is necessary. Previous models for the process dynamics extinguish size‐independent particle growth, the formation of compact shells and a uniform distribution in the fluidized bed of the injected liquid. New measurements question all these assumptions. Therefore, an extended model is proposed that can detect the new experimental results well and it includes the earlier approaches as limiting cases.
Prozessdynamik der Wirbelschichtgranulierung Process Dynamics of the Fluidized Bed Granulation
Die Wirbelschichtgranulation ist ein wichtiges Verfahren zur Formulierung diverser Produkte. Um entsprechende Apparate und Prozesse jedoch gezielt gestalten und automatisch regeln zu können, sind Kenntnisse über die Dynamik des Prozesses erforderlich. Frühere Modelle für diese Dynamik gehen von größenunabhängigem Partikelwachstum, der Bildung von kompakten Schalen und einer Gleichverteilung der eingesprühten Flüssigkeit in der gesamten Wirbelschicht aus. Neue Messungen stellen all diese Annahmen in Frage. Daher wird ein erweitertes Modell vorgeschlagen, das die neuen Messergebnisse gut erfassen kann und die älteren Ansätze als Grenzfälle beinhaltet.
The fluidized bed is an important process for the formulation of various products. To design and control such apparatuses and processes knowledge about the process kinetics is necessary. Previous models for the process dynamics extinguish size‐independent particle growth, the formation of compact shells and a uniform distribution in the fluidized bed of the injected liquid. New measurements question all these assumptions. Therefore, an extended model is proposed that can detect the new experimental results well and it includes the earlier approaches as limiting cases.
Prozessdynamik der Wirbelschichtgranulierung Process Dynamics of the Fluidized Bed Granulation
Hoffmann, Torsten (author) / Peglow, Mirko (author) / Tsotsas, Evangelos (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 83 ; 658-664
2011-05-01
7 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Modellierung, Simulation und Prozessdynamik der Gastrennungdurch Druckwechseladsorption
British Library Conference Proceedings | 1998
|Einfluß von Steiluferabbrüchen an der Ostsee auf die Prozeßdynamik angrenzender Flachwasserbereiche
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2000
|British Library Online Contents | 2002
|Hygrische Materialmodellierung und ihre Abhängigkeit vom Prozess und der Prozessdynamik
Online Contents | 2007
|