A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Umweltbiotechnologie
Access
Page navigation
Export, share and cite
Sell, D. (author) / Ulber, R. (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 75 ; 1889-1891
2003-12-11
3 pages
0009-286X , 1522-2640
https://doi.org/10.1002/cite.200390504
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Studie: "Umweltbiotechnologie 2001-2010" -- Life Science ist der Schlüssel und Treiber für die Marktentwicklung
Kaiser, H. | Online Contents | 2002
Umweltbiotechnologie – Grundlagen, Anwendungen und Perspektiven. TH. RAPHAEL, Springer Verlag, Heidelberg, 1997, 217 Seiten. zahlr. Abb., geb. DM 88.– ISBN 3‐540‐61423‐0
Wiesner, J. | Wiley | 1998
Umweltbiotechnologie – Grundlagen, Anwendungen und Perspektiven. TH. RAPHAEL Springer Verlag, Heidelberg, 1997, 217 Seiten, rahlr. Abb., geb. DM 88,– ISBN 3‐540‐61423‐0
Wiesner, J. | Wiley | 1999
Programm Biotechnologie 2000 : Jahresbericht ...; Methoden- und Verfahrensentwicklung, Ersatzmethoden zum Tierversuch, Biologische Sicherheitsforschung, Technologiefolgenabschätzung, zellbiologische Forschung, Proteinforschung, Biosensorik, biomolekulare Funktionssysteme für die Technik, Genomforschung, neurobiologische Forschung, Pflanzenzüchtung, biologischer Pflanzenschutz, molekulare Naturstofforschung, Umweltbiotechnologie, Genzentren und andere Schwerpunktprojekte / Projektträger Biologie, Energie, Ökologie (BEO) des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Forschungszentrum Jülich GmbH ; 1991: Methoden- und Verfahrensentwicklung, zellbiologische Forschung, Genstruktur und Genregulation, photosynthetische Stoffproduktion, biol. Wasserstoffgewinnung, synthetische Biologie, Proteindesign, neurobiologische Forschung, biologische Systeme, Pflanzenzüchtung, Phytomedizin und Pflanzenschutz, Biologie von Entsorgungsverfahren, Ersatzmethoden beim Tierversuch, biologische Sicherheitsforschung, Technologiefolgenabschätzung, ethische Fragestellungen
Catalogue agriculture | 1992