A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Grundbruch von Flachgründungen nach E DIN 4017: 2000 und numerischen Berechnungen ‐ Einfluß der Lastneigung
Der Entwurf E DIN 4017: 2000 bringt gegenüber der DIN V 4017‐100 neben redaktionellen auch einige inhaltliche Veränderungen: Für die Lastneigungsbeiwerte wurden völlig neue Formulierungen gewählt; sie umfassen nun auch negative Lastneigungen. Die Sohlneigungsbeiwerte wurden um einen Fall (w = 0, c > 0) erweitert. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen der geänderten Lastneigungsbeiwerte auf den Grundbruchwiderstand für einige Fälle diskutiert und mit Berechnungen nach der FE‐Methode verglichen.
Grundbruch von Flachgründungen nach E DIN 4017: 2000 und numerischen Berechnungen ‐ Einfluß der Lastneigung
Der Entwurf E DIN 4017: 2000 bringt gegenüber der DIN V 4017‐100 neben redaktionellen auch einige inhaltliche Veränderungen: Für die Lastneigungsbeiwerte wurden völlig neue Formulierungen gewählt; sie umfassen nun auch negative Lastneigungen. Die Sohlneigungsbeiwerte wurden um einen Fall (w = 0, c > 0) erweitert. In diesem Beitrag werden die Auswirkungen der geänderten Lastneigungsbeiwerte auf den Grundbruchwiderstand für einige Fälle diskutiert und mit Berechnungen nach der FE‐Methode verglichen.
Grundbruch von Flachgründungen nach E DIN 4017: 2000 und numerischen Berechnungen ‐ Einfluß der Lastneigung
Schick, P. (author) / Unold, F. (author)
Bautechnik ; 79 ; 625-631
2002-09-01
7 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Flachgründungen : Grundbruch und Setzungen; Untersuchungen
UB Braunschweig | 1963
|Flachgründungen : Grundbruch und Setzungen; Untersuchungen
TIBKAT | 1963
|Wiley | 2009
|