A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Potentiale strukturierter, schaltbarer Verglasungen
Der vorliegende Artikel beschreibt die herausragende Leistungsfähigkeit einer in eine Vielzahl von Bildpunkten strukturierten, schaltbaren Flüssigkristallverglasung. Durch die Unterteilung in kleine, einzeln ansteuerbare Bereiche, die individuell verdunkelt werden können, ergibt sich weltweit erstmals die Möglichkeit, die Blendschutzfunktion von der Helligkeitsregelung des Raumes zu entkoppeln. Dies ermöglicht insbesondere in der Heizperiode, wenn Solarstrahlungsgewinne durch die Fassade erwünscht sind, die Möglichkeit der Nutzung dieser Gewinne bei gleichzeitiger Gewährleistung der Blendfreiheit für den Nutzer. Nachfolgend vorgestellt werden das Strukturierungskonzept, der Aufbau der Verglasungen sowie die Messkampagne während des Betriebs der Verglasungen im Fassadentestgebäude des ILEK.
Potential of Pixelated Switchable Glazing. In this paper the extraordinary performance of multi‐pixeled switchable glazing is described. The façade depicted here is the first façade worldwide which is subdivided into small, individually controlled and individually dimmable sections thus creating the possibility to operate a room’s glare protection separate from the brightness control. In this way glare protection can be provided even during the heating period when the glazing should allow for the transmission of solar radiation. In this paper the structuring of the pixels, the design of the glazing and the measurement campaign during the operation of the façade prototype will be described.
Potentiale strukturierter, schaltbarer Verglasungen
Der vorliegende Artikel beschreibt die herausragende Leistungsfähigkeit einer in eine Vielzahl von Bildpunkten strukturierten, schaltbaren Flüssigkristallverglasung. Durch die Unterteilung in kleine, einzeln ansteuerbare Bereiche, die individuell verdunkelt werden können, ergibt sich weltweit erstmals die Möglichkeit, die Blendschutzfunktion von der Helligkeitsregelung des Raumes zu entkoppeln. Dies ermöglicht insbesondere in der Heizperiode, wenn Solarstrahlungsgewinne durch die Fassade erwünscht sind, die Möglichkeit der Nutzung dieser Gewinne bei gleichzeitiger Gewährleistung der Blendfreiheit für den Nutzer. Nachfolgend vorgestellt werden das Strukturierungskonzept, der Aufbau der Verglasungen sowie die Messkampagne während des Betriebs der Verglasungen im Fassadentestgebäude des ILEK.
Potential of Pixelated Switchable Glazing. In this paper the extraordinary performance of multi‐pixeled switchable glazing is described. The façade depicted here is the first façade worldwide which is subdivided into small, individually controlled and individually dimmable sections thus creating the possibility to operate a room’s glare protection separate from the brightness control. In this way glare protection can be provided even during the heating period when the glazing should allow for the transmission of solar radiation. In this paper the structuring of the pixels, the design of the glazing and the measurement campaign during the operation of the façade prototype will be described.
Potentiale strukturierter, schaltbarer Verglasungen
Haase, Walter (author) / Husser, Marzena (author) / Sobek, Werner (author)
Stahlbau ; 85 ; 293-306
2016-04-01
14 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Feuerwiderstandsfaehige Verglasungen
Tema Archive | 1978
Brandverhalten von Verglasungen
British Library Conference Proceedings | 2011
|Brandverhalten von Verglasungen
Tema Archive | 2011
|Springer Verlag | 2018
|Waermespannungen in grossflaechigen Verglasungen
Tema Archive | 1977
|