A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Überdachung des kleinen Schlosshofes des Residenzschlosses Dresden
Mit der Überdachung des kleinen Schlosshofes des Residenzschlosses Dresden entstand ein Foyer als Herzstück der Museumsanlage mit ihren zahlreichen Einzelausstellungen. Mit einer stark gewölbten Gitterschale konnte der Bestand weitestgehend geschont und den besonderen architektonischen Anforderungen in einer äußerst sensiblen Umgebung Rechnung getragen werden. Durch die Verwendung von Folienkissen und deren Luftversorgung durch die Primärkonstruktion wurde ein sehr geringes Flächengewicht erreicht. Mit einem ausgeklügelten Lagerungskonzept konnte die Beanspruchung der zum Teil über 500 Jahre alten Schlossmauern weitestgehend minimiert werden.
The roofing structure of the small courtyard of the Dresden Royal Palace. Roofing the small courtyard of the Dresden Residence Castle, a foyer of the complex of museums comprising of various exhibitions has been created as its centerpiece. A strongly arched lattice shell preserves the existing buildings and fulfills the special architectural requirements in a very sensitive environment. By using ETFE‐foil air panels and providing their air supply through the primary structure, a very light weight per area was achieved and a sophisticated bearing system minimized the load on the partially more than 500 year old walls of the castle.
Überdachung des kleinen Schlosshofes des Residenzschlosses Dresden
Mit der Überdachung des kleinen Schlosshofes des Residenzschlosses Dresden entstand ein Foyer als Herzstück der Museumsanlage mit ihren zahlreichen Einzelausstellungen. Mit einer stark gewölbten Gitterschale konnte der Bestand weitestgehend geschont und den besonderen architektonischen Anforderungen in einer äußerst sensiblen Umgebung Rechnung getragen werden. Durch die Verwendung von Folienkissen und deren Luftversorgung durch die Primärkonstruktion wurde ein sehr geringes Flächengewicht erreicht. Mit einem ausgeklügelten Lagerungskonzept konnte die Beanspruchung der zum Teil über 500 Jahre alten Schlossmauern weitestgehend minimiert werden.
The roofing structure of the small courtyard of the Dresden Royal Palace. Roofing the small courtyard of the Dresden Residence Castle, a foyer of the complex of museums comprising of various exhibitions has been created as its centerpiece. A strongly arched lattice shell preserves the existing buildings and fulfills the special architectural requirements in a very sensitive environment. By using ETFE‐foil air panels and providing their air supply through the primary structure, a very light weight per area was achieved and a sophisticated bearing system minimized the load on the partially more than 500 year old walls of the castle.
Überdachung des kleinen Schlosshofes des Residenzschlosses Dresden
Kahl, Matthias (author) / Mansperger, Tobias (author)
Stahlbau ; 82 ; 531-536
2013-07-01
6 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Korrosionsschutz ‐ Corrosion protection , Entwurf und Konstruktion ‐ Conception and design , Bauwerkhülle ‐ Building envelope , Gitterschale , Lager , Sonderkonstruktionen ‐ Special structures , Federlager , Folienkissen , Lastabtragung , Bestand , bearing spring bearing , foil air panel , lattice shell , existing condition , load transfer
Uberdachung des kleinen Schlosshofs in Dresden
British Library Online Contents | 2009
|Überdachung des kleinen Schlosshofes des Residenzschlosses Dresden
Online Contents | 2013
|