A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Fundamentgestaltung und Sohlspannungsberechnung mit Optimierungsmethoden und Tabellenkalkulation
10.1002/bate.200490005.abs
Es werden Optimierungsaufgaben aus den Gleichgewichtsbeziehungen zwischen einwirkenden Schnittgrößen und widerstehenden Sohlspannungen sowie Geometrie‐ und Spannungsrandbedingungen formuliert, um Fundamentflächen in Abhängigkeit von gegebenen Einwirkungen und veränderbaren Geometriefreiwerten bestmöglich in Form, Größe und Lage einzustellen. Die Optimierungsaufgaben werden mit praxisüblichen Tabellenkalkulationsprogrammen unter Verwendung numerischer Optimierungsverfahren und numerischer Integration der innerhalb der Gleichgewichtsbeziehungen enthaltenen Flächenintegrale gelöst. Ein Beispiel zeigt die praktische Anwendung.
Optimization of foundation areas and calculation of foundation pressures using optimization methods and spreadsheet analysis.
Mathematical formulations of optimization problems are derived from the equilibrium relations between actions and resisting foundation pressures as well as geometry and stress conditions, in order to optimize foundation areas having variable geometric parameters, with respect to their shape, size and location. The optimization problems are solved using spreadsheet analyses for the numerical optimization and numerical integrations. The presented method is applied to an example.
Fundamentgestaltung und Sohlspannungsberechnung mit Optimierungsmethoden und Tabellenkalkulation
10.1002/bate.200490005.abs
Es werden Optimierungsaufgaben aus den Gleichgewichtsbeziehungen zwischen einwirkenden Schnittgrößen und widerstehenden Sohlspannungen sowie Geometrie‐ und Spannungsrandbedingungen formuliert, um Fundamentflächen in Abhängigkeit von gegebenen Einwirkungen und veränderbaren Geometriefreiwerten bestmöglich in Form, Größe und Lage einzustellen. Die Optimierungsaufgaben werden mit praxisüblichen Tabellenkalkulationsprogrammen unter Verwendung numerischer Optimierungsverfahren und numerischer Integration der innerhalb der Gleichgewichtsbeziehungen enthaltenen Flächenintegrale gelöst. Ein Beispiel zeigt die praktische Anwendung.
Optimization of foundation areas and calculation of foundation pressures using optimization methods and spreadsheet analysis.
Mathematical formulations of optimization problems are derived from the equilibrium relations between actions and resisting foundation pressures as well as geometry and stress conditions, in order to optimize foundation areas having variable geometric parameters, with respect to their shape, size and location. The optimization problems are solved using spreadsheet analyses for the numerical optimization and numerical integrations. The presented method is applied to an example.
Fundamentgestaltung und Sohlspannungsberechnung mit Optimierungsmethoden und Tabellenkalkulation
Mark, Peter (author)
Bautechnik ; 81 ; 38-43
2004-01-01
6 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Optimierungsmethoden bei der Abwasserrahmenplanung Edenkoben
Tema Archive | 1975
|Anwendung softwaregestützter Optimierungsmethoden bei der Leichtbaustrukturen-Entwicklung
British Library Online Contents | 2017
|