A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Screening‐Verfahren zur Reduktion komplexer Modelle bei Bestandstragwerken
Wenn kompliziertes einfach wird ‐ Herrn Univ.‐Prof. DDr. Dr.‐Ing. E. h. Konrad Bergmeister zum 60. Geburtstag gewidmet
Nachrechnung, Umnutzung oder Restnutzungsdauerabschätzung sind typische Beispiele für die Bewertung von Bestandstragwerken mit Rechenmodellen. Die Modelle müssen dabei eine Vielzahl von Parametern und deren Streubreiten enthalten, sodass aufwendige stochastische Analysen entstehen. Es bietet sich dann an, mit Screening‐Verfahren Streuungen von Parametern geringen Einflusses zu identifizieren und für die weiteren Berechnungen zu vernachlässigen. Der Beitrag zeigt dies mit der Methode der Elementaren Effekte (EE) für die Beispiele von Schädigungsanalysen an Mauerwerksfassaden und die Restnutzungsdaueranalyse einer Spannbetonbrücke. Beide Modelle lassen sich ohne wesentliche Genauigkeitsverluste in gut zwei Drittel ihrer initialen Parameter vereinfachen, was Rechenaufwände signifikant reduziert.
Screening‐Verfahren zur Reduktion komplexer Modelle bei Bestandstragwerken
Wenn kompliziertes einfach wird ‐ Herrn Univ.‐Prof. DDr. Dr.‐Ing. E. h. Konrad Bergmeister zum 60. Geburtstag gewidmet
Nachrechnung, Umnutzung oder Restnutzungsdauerabschätzung sind typische Beispiele für die Bewertung von Bestandstragwerken mit Rechenmodellen. Die Modelle müssen dabei eine Vielzahl von Parametern und deren Streubreiten enthalten, sodass aufwendige stochastische Analysen entstehen. Es bietet sich dann an, mit Screening‐Verfahren Streuungen von Parametern geringen Einflusses zu identifizieren und für die weiteren Berechnungen zu vernachlässigen. Der Beitrag zeigt dies mit der Methode der Elementaren Effekte (EE) für die Beispiele von Schädigungsanalysen an Mauerwerksfassaden und die Restnutzungsdaueranalyse einer Spannbetonbrücke. Beide Modelle lassen sich ohne wesentliche Genauigkeitsverluste in gut zwei Drittel ihrer initialen Parameter vereinfachen, was Rechenaufwände signifikant reduziert.
Screening‐Verfahren zur Reduktion komplexer Modelle bei Bestandstragwerken
Wenn kompliziertes einfach wird ‐ Herrn Univ.‐Prof. DDr. Dr.‐Ing. E. h. Konrad Bergmeister zum 60. Geburtstag gewidmet
Obel, Markus (author) / Sanio, David (author) / Mark, Peter (author)
ce/papers ; 3 ; 61-67
2019-04-01
7 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Reduktion großer FE-Modelle für effiziente baudynamische Berechnungen
Tema Archive | 2009
|Verfahren und Vorrichtung zur Reduktion von Wasserschäden
European Patent Office | 2019
|Verfahren für die Fertigung komplexer Faserverbund-Hohlstrukturen
British Library Online Contents | 2013
|