A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Echtzeitmessung reaktiver Prozessgase in der Mikroelektronik mittels FTIR Spektroskopie
10.1002/cite.200600037.abs
Bei der Herstellung von Mikroelektronikbausteinen werden zahlreiche sehr teure, reaktive und klimaschädigende Prozessgase eingesetzt. Deshalb haben die entsprechende Prozessoptimierung, sowie die Entwicklung und Kontrolle geeigneter Recycling‐ bzw. Abgasreinigungseinrichtungen, eine große wirtschaftliche und ökologische Bedeutung. Grundlage dafür ist die kontinuierliche Bestimmung der Prozessgaszusammensetzung mit hoher Präzision und zeitlicher Auflösung. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde eine dafür geeignete Messmethode, basierend auf der Fourier Transform Infrarot (FTIR) ‐Spektroskopie, entwickelt und validiert.
Echtzeitmessung reaktiver Prozessgase in der Mikroelektronik mittels FTIR Spektroskopie
10.1002/cite.200600037.abs
Bei der Herstellung von Mikroelektronikbausteinen werden zahlreiche sehr teure, reaktive und klimaschädigende Prozessgase eingesetzt. Deshalb haben die entsprechende Prozessoptimierung, sowie die Entwicklung und Kontrolle geeigneter Recycling‐ bzw. Abgasreinigungseinrichtungen, eine große wirtschaftliche und ökologische Bedeutung. Grundlage dafür ist die kontinuierliche Bestimmung der Prozessgaszusammensetzung mit hoher Präzision und zeitlicher Auflösung. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde eine dafür geeignete Messmethode, basierend auf der Fourier Transform Infrarot (FTIR) ‐Spektroskopie, entwickelt und validiert.
Echtzeitmessung reaktiver Prozessgase in der Mikroelektronik mittels FTIR Spektroskopie
Mohn, J. (author) / Gälli, R. (author) / Emmenegger, L. (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 78 ; 1524-1530
2006-10-01
7 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Automatisierte Prozessüberwachung mittels NIR‐Spektroskopie
Wiley | 2010
|Charakterisierung keramischer Pulver mittels Drift-Spektroskopie
British Library Conference Proceedings | 1994
|