A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Untersuchungen zur technischen Optimierung von Stahlbetonvorsatzschalen an bestehenden Wasserbauten
10.1002/bate.200590105.abs
Die Sanierung schadhafter Betonflächen an Wasserbauten erfolgt meist mit vorgesetzten Stahlbetonschalen. Infolge der abfließenden Hydratationswärme des Betons treten in diesen Schalen häufig Risse auf, deren Breite aus Gründen der Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit begrenzt werden muß. Auf der Basis von numerischen Berechnungen und Messungen in‐situ werden Empfehlungen zur Reduzierung der Rißbildung vorgestellt.
Investigations for the technical optimization of reinforced concrete lining at hydraulic structures.
The reconditioning of defective concrete surfaces to hydraulic structures takes place usually with set forward linings of reinforced concrete. In the linings frequently cracking occurs. These cracks are caused by restaint due to the heat of hydratation of concrete. Serviceability and durability require the control of the crack width. On the basis of numeric computations and measurements in situ recommendations regarding the reduction of the cracking are presented.
Untersuchungen zur technischen Optimierung von Stahlbetonvorsatzschalen an bestehenden Wasserbauten
10.1002/bate.200590105.abs
Die Sanierung schadhafter Betonflächen an Wasserbauten erfolgt meist mit vorgesetzten Stahlbetonschalen. Infolge der abfließenden Hydratationswärme des Betons treten in diesen Schalen häufig Risse auf, deren Breite aus Gründen der Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit begrenzt werden muß. Auf der Basis von numerischen Berechnungen und Messungen in‐situ werden Empfehlungen zur Reduzierung der Rißbildung vorgestellt.
Investigations for the technical optimization of reinforced concrete lining at hydraulic structures.
The reconditioning of defective concrete surfaces to hydraulic structures takes place usually with set forward linings of reinforced concrete. In the linings frequently cracking occurs. These cracks are caused by restaint due to the heat of hydratation of concrete. Serviceability and durability require the control of the crack width. On the basis of numeric computations and measurements in situ recommendations regarding the reduction of the cracking are presented.
Untersuchungen zur technischen Optimierung von Stahlbetonvorsatzschalen an bestehenden Wasserbauten
Fleischer, Helmut (author)
Bautechnik ; 82 ; 295-300
2005-05-01
6 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Untersuchungen zur technischen Optimierung von Stahlbetonvorsatzschalen an bestehenden Wasserbauten
Online Contents | 2005
|(Sonderkatalog für Eisen-Wasserbauten)
TIBKAT | 1924
|TIBKAT | 1987
|