A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Entwicklung und Anwendung eines Baustellenmessgeräts zur Bestimmung der Spannung in Bewehrungsstählen
Die Kenntnis der in einem bestehenden Stahlbeton‐ oder Spannbetonbauwerk herrschenden Spannung in den Bewehrungsstählen ist ein wichtiger Parameter für die Tragwerksbeurteilung. Bei der rechnerischen Ermittlung der Spannung in der Bewehrung müssen viele Annahmen zu Bauteilabmessungen, Steifigkeiten und Lasten getroffen werden, die das Ergebnis stark beeinflussen. Eine messtechnische Ermittlung der Stahlspannung mit zerstörungsfreien Prüfmethoden wäre deshalb sehr hilfreich. Die enertec engineering ag in Winterthur hat ein solches Messgerät zur Anwendungsreife entwickelt. Das auf der Messung von mikromagnetischen Eigenschaften beruhende Verfahren wird beschrieben, die praktische Anwendung erläutert und der Nutzen anhand von zwei durchgeführten Messkampagnen aufgezeigt.
Development and practice of a new device for the measurement of mechanical stress in the reinforcement of concrete structures
The knowledge of the mechanical stress in the reinforcement of existing concrete structures is a vital parameter for the evaluation of these structures. At the calculation of the tension in the reinforcement using static models there have to be assumed values for geometry, stiffness and load, which have a crucial impact on the result. For this reason the measurement of the existant stress in the reinforcement with nondestructive methods would be very helpful. The enertec engineering ag in Winterthur, Switzerland has developed such a measuring device for practical use on site. The physical methods and the practical use are described. The advantages of the deployment of the device are shown on two executed measuring campaigns.
Entwicklung und Anwendung eines Baustellenmessgeräts zur Bestimmung der Spannung in Bewehrungsstählen
Die Kenntnis der in einem bestehenden Stahlbeton‐ oder Spannbetonbauwerk herrschenden Spannung in den Bewehrungsstählen ist ein wichtiger Parameter für die Tragwerksbeurteilung. Bei der rechnerischen Ermittlung der Spannung in der Bewehrung müssen viele Annahmen zu Bauteilabmessungen, Steifigkeiten und Lasten getroffen werden, die das Ergebnis stark beeinflussen. Eine messtechnische Ermittlung der Stahlspannung mit zerstörungsfreien Prüfmethoden wäre deshalb sehr hilfreich. Die enertec engineering ag in Winterthur hat ein solches Messgerät zur Anwendungsreife entwickelt. Das auf der Messung von mikromagnetischen Eigenschaften beruhende Verfahren wird beschrieben, die praktische Anwendung erläutert und der Nutzen anhand von zwei durchgeführten Messkampagnen aufgezeigt.
Development and practice of a new device for the measurement of mechanical stress in the reinforcement of concrete structures
The knowledge of the mechanical stress in the reinforcement of existing concrete structures is a vital parameter for the evaluation of these structures. At the calculation of the tension in the reinforcement using static models there have to be assumed values for geometry, stiffness and load, which have a crucial impact on the result. For this reason the measurement of the existant stress in the reinforcement with nondestructive methods would be very helpful. The enertec engineering ag in Winterthur, Switzerland has developed such a measuring device for practical use on site. The physical methods and the practical use are described. The advantages of the deployment of the device are shown on two executed measuring campaigns.
Entwicklung und Anwendung eines Baustellenmessgeräts zur Bestimmung der Spannung in Bewehrungsstählen
Gundelwein, Harald (author) / Zellweger, Werner (author)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 108 ; 835-844
2013-12-01
10 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Spannungsmessung , Bewehrungsstahl , Brückenbau , Instandsetzung , Barkhausenrauschen , Baustoffe , Stahlbeton , Bewehrung , Bauwerkserhaltung/Sanierung , Mikromagnetik , Zustandserfassung , Spannbeton reinforcement , evaluation , repair of structures , rebar , strain , Barkhausen noise , reinforced concrete , maintenance , measurement of stress , prestressed concrete
Versuche mit verdrillten Bewehrungsstählen : Bericht
UB Braunschweig | 1940
|Grundsätzliche Fragen der Korrosion von Bewehrungsstählen
TIBKAT | 1980
|VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SPANNUNG EINES ANTRIEBSRIEMENS
European Patent Office | 2024
|