A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der Einsatz von Mikroreaktoren im chemisch‐technischen Praktikum
10.1002/cite.200800078.abs
Mikroreaktoren werden in der chemischen Industrie bei der Miniaturisierung verfahrenstechnischer Prozesse bereits seit langem erfolgreich eingesetzt. Forschungsseitig leisteten dazu Hochschulen und Universitäten im Rahmen von Schwerpunktprogrammen einen großen Beitrag. Auf dieser Grundlage und der Auswertung neuester Literatur wurde im Institut für Technische Chemie und Umweltchemie eine Mikroreaktorversuchsapparatur entwickelt und aufgebaut. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen lernen die Studierenden am Beispiel eines T‐Mischers den Einfluss der wichtigsten technologischen Parameter auf den Ablauf eines durch den Stofftransport limitierten Reaktionsprozesses kennen. Besonderer Wert wurde dabei auf die Visualisierung und die mathematische Auswertung der Qualität des Mischvorgangs gelegt. Dieses gelang unter Verwendung eines Stereomikroskops, einer handelsüblichen Videokamera und der Anwendung eines dafür angepassten Computerprogramms. Die erzielten Ergebnisse werden dargestellt und ausführlich diskutiert.
Der Einsatz von Mikroreaktoren im chemisch‐technischen Praktikum
10.1002/cite.200800078.abs
Mikroreaktoren werden in der chemischen Industrie bei der Miniaturisierung verfahrenstechnischer Prozesse bereits seit langem erfolgreich eingesetzt. Forschungsseitig leisteten dazu Hochschulen und Universitäten im Rahmen von Schwerpunktprogrammen einen großen Beitrag. Auf dieser Grundlage und der Auswertung neuester Literatur wurde im Institut für Technische Chemie und Umweltchemie eine Mikroreaktorversuchsapparatur entwickelt und aufgebaut. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen lernen die Studierenden am Beispiel eines T‐Mischers den Einfluss der wichtigsten technologischen Parameter auf den Ablauf eines durch den Stofftransport limitierten Reaktionsprozesses kennen. Besonderer Wert wurde dabei auf die Visualisierung und die mathematische Auswertung der Qualität des Mischvorgangs gelegt. Dieses gelang unter Verwendung eines Stereomikroskops, einer handelsüblichen Videokamera und der Anwendung eines dafür angepassten Computerprogramms. Die erzielten Ergebnisse werden dargestellt und ausführlich diskutiert.
Der Einsatz von Mikroreaktoren im chemisch‐technischen Praktikum
Ondruschka, B. (author) / Klemm, W. (author) / Scholz, P. (author) / Stark, A. (author) / Zimmermann, EL J. (author) / Strümpel, M. (author) / Hegner, Dipl. Phys. M. (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 80 ; 1529-1537
2008-10-01
9 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Einsatz von Mikroreaktoren zur Synthese
Wiley | 2007
|Einsatz von Mikroreaktoren zur Synthese
British Library Conference Proceedings | 2007
|Mikroreaktoren - bauartbedingt sicher?
British Library Conference Proceedings | 2007
|Mikroreaktoren – bauartbedingt sicher?
Wiley | 2007
|Absicherung von Mikroreaktoren
Wiley | 2005
|