A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
DIN 4109‐4: Bauakustische Prüfungen
Dieses Kapitel stellt die akustischen Grundlagen der einzelnen Messverfahren dar, erläutert die messtechnischen Normen im Detail und diskutiert die ganze Bandbreite anwendungstechnischer Fragen. DIN 4109‐4 nennt nicht nur die anzuwendenden messtechnischen Normen für Prüfungen im Prüfstand und in ausgeführten Bauten. Durch die Niederlegung solcher zusätzlicher Regelungen in DIN 4109‐4 sollen eine sachgerechte und einheitliche Durchführung bauakustischer Prüfungen sowie eine Anpassung an die festgelegten Anforderungen sichergestellt werden. Das Kapitel erklärt die Entwicklung der messtechnischen Hinweise in der DIN 4109. Dass Hinweise und Festlegungen zur Durchführung messtechnischer Prüfungen gegeben werden, hat in der DIN 4109 eine lange Tradition. Immer geht es dabei darum, wie die Einhaltung der Anforderungen durch messtechnische Prüfungen nachgewiesen wird. Mit DIN EN 14366 wird die Labormessung der Geräusche von Abwassersystemen geregelt. DIN 4109‐4 unterscheidet bei den Baumessungen zwischen „Messungen zur Bestimmung der Schalldämmung in Gebäuden" und „Messungen zur Bestimmung des Schallschutzes zwischen Räumen".
DIN 4109‐4: Bauakustische Prüfungen
Dieses Kapitel stellt die akustischen Grundlagen der einzelnen Messverfahren dar, erläutert die messtechnischen Normen im Detail und diskutiert die ganze Bandbreite anwendungstechnischer Fragen. DIN 4109‐4 nennt nicht nur die anzuwendenden messtechnischen Normen für Prüfungen im Prüfstand und in ausgeführten Bauten. Durch die Niederlegung solcher zusätzlicher Regelungen in DIN 4109‐4 sollen eine sachgerechte und einheitliche Durchführung bauakustischer Prüfungen sowie eine Anpassung an die festgelegten Anforderungen sichergestellt werden. Das Kapitel erklärt die Entwicklung der messtechnischen Hinweise in der DIN 4109. Dass Hinweise und Festlegungen zur Durchführung messtechnischer Prüfungen gegeben werden, hat in der DIN 4109 eine lange Tradition. Immer geht es dabei darum, wie die Einhaltung der Anforderungen durch messtechnische Prüfungen nachgewiesen wird. Mit DIN EN 14366 wird die Labormessung der Geräusche von Abwassersystemen geregelt. DIN 4109‐4 unterscheidet bei den Baumessungen zwischen „Messungen zur Bestimmung der Schalldämmung in Gebäuden" und „Messungen zur Bestimmung des Schallschutzes zwischen Räumen".
DIN 4109‐4: Bauakustische Prüfungen
Fischer, Heinz‐Martin (author) / Schneider, Martin (author) / DIN Deutsches Institut für Normung e. V. (editor)
2019-04-11
48 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Rationalisierung der Meßverfahren für bauakustische Prüfungen
TIBKAT | 1977
|Springer Verlag | 2018
|