A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Auf Grundlage der klassischen Berechnung, d.h. der Integration von Differentialgleichungen werden die Schnittkräfte in der kurzen Zylinderschale (Schalenlänge <= 3 x elastische Länge) bestimmt und tabellarisch aufbereitet.
Auf Grundlage der klassischen Berechnung, d.h. der Integration von Differentialgleichungen werden die Schnittkräfte in der kurzen Zylinderschale (Schalenlänge <= 3 x elastische Länge) bestimmt und tabellarisch aufbereitet.
Die "kurze" Zylinderschale.
Schaller, G. (author)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 89 ; 140-144
1994-05-01
5 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Online Contents | 1994
|Stabilitaet einer elliptischen Zylinderschale im plastischen Bereich
Tema Archive | 1980
|Eigenschwingungsverhalten von Behaeltertragwerken mit Zylinderschale und Kugelschale
Tema Archive | 1982
|Zum Problem der Stabilitaet einer Zylinderschale bei Belastung durch Traegheitskraefte
Tema Archive | 1976
|