A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Erläuterungen zur Anwendung der öbv‐Richtlinie „Garagen und Parkdecks“ in österreich: Welche Konsequenzen ergeben sich aus den Festlegungen der neuen Richtlinie?
Garagen und Parkdecks sind Verkehrsbauwerke, sie werden vielfach in ihrer Komplexität unterschätzt und vernachlässigt. Vor allem Tausalz und Nässe können Korrosionsschäden verursachen. Um das Risiko für kostenintensive Betoninstandsetzungen im Laufe der Lebensdauer zu verringern, sind bestimmte technische Vorgaben einzuhalten.
Im August 2017 wurde die öbv‐Richtlinie „Garagen und Parkdecks“ veröffentlicht. Sie ersetzt die Richtlinie „Befahrbare Verkehrsflächen in Garagen und Parkdecks“ aus dem Jahr 2010 und beinhaltet Regelungen über die Errichtung von Garagenbauwerken mit Fokus auf die Dauerhaftigkeit.
Im Beitrag werden die Hintergründe zur Richtlinie und ihren Bestimmungen erläutert sowie die Bezüge zu den aktuellen technischen Regelwerken in Österreich hergestellt.
Am Ende wird der Frage nachgegangen, welche Konsequenzen sich aus den Festlegungen der neuen Richtlinie ergeben.
Erläuterungen zur Anwendung der öbv‐Richtlinie „Garagen und Parkdecks“ in österreich: Welche Konsequenzen ergeben sich aus den Festlegungen der neuen Richtlinie?
Garagen und Parkdecks sind Verkehrsbauwerke, sie werden vielfach in ihrer Komplexität unterschätzt und vernachlässigt. Vor allem Tausalz und Nässe können Korrosionsschäden verursachen. Um das Risiko für kostenintensive Betoninstandsetzungen im Laufe der Lebensdauer zu verringern, sind bestimmte technische Vorgaben einzuhalten.
Im August 2017 wurde die öbv‐Richtlinie „Garagen und Parkdecks“ veröffentlicht. Sie ersetzt die Richtlinie „Befahrbare Verkehrsflächen in Garagen und Parkdecks“ aus dem Jahr 2010 und beinhaltet Regelungen über die Errichtung von Garagenbauwerken mit Fokus auf die Dauerhaftigkeit.
Im Beitrag werden die Hintergründe zur Richtlinie und ihren Bestimmungen erläutert sowie die Bezüge zu den aktuellen technischen Regelwerken in Österreich hergestellt.
Am Ende wird der Frage nachgegangen, welche Konsequenzen sich aus den Festlegungen der neuen Richtlinie ergeben.
Erläuterungen zur Anwendung der öbv‐Richtlinie „Garagen und Parkdecks“ in österreich: Welche Konsequenzen ergeben sich aus den Festlegungen der neuen Richtlinie?
Bergmeister, Konrad (editor) / Fingerloos, Frank (editor) / Wörner, Johann‐Dietrich (editor) / Arazli, Susanna (author)
Beton Kalender 2019 ; 609-646
2018-11-21
38 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
REACH-Verordnung: Welche Konsequenzen ergeben sich für die Wasserversorgung?
Tema Archive | 2009
|Richtlinie zur Nahverkehrsplanung : Erläuterungen
UB Braunschweig | 1977
Erläuterungen zur Richtlinie Belastungsversuche
Wiley | 2022
|