A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sachgerechte Risikobewertung für Brandschutzkonzepte
Eine sachgerechte Risikoanalyse ist zwingende Voraussetzung in der Bearbeitung eines schutzzielorientierten Brandschutzkonzeptes mit objektspezifisch aufeinander abgestimmten Brandschutzkomponenten. Sie berücksichtigt, dass die Brandschutzkomponenten im Sinne eines vernetzten Gesamtsystems sich gegenseitig beeinflussen bzw. zumeist nur miteinander wirken.
Der Beitrag zeigt einen systematischen Ansatz und abstrahiert Grundzüge einer solchen sachgerechten Risikoanalyse, um die Ausarbeitung in der konkreten Projektbearbeitung zu erleichtern. Dabei werden für die einzelnen Komponenten die jeweilig beabsichtigten Schutzziele herausgearbeitet, Abhängigkeiten und Voraussetzungen ausgewertet und der Einfluss aufgezeigt, wenn die jeweiligen Brandschutzkomponenten in einem verbesserten oder reduzierten Umfang dimensioniert werden. Weiterhin werden die Phasen im Brandverlauf und der Einfluss der Gebäudegeometrie berücksichtigt.
Sachgerechte Risikobewertung für Brandschutzkonzepte
Eine sachgerechte Risikoanalyse ist zwingende Voraussetzung in der Bearbeitung eines schutzzielorientierten Brandschutzkonzeptes mit objektspezifisch aufeinander abgestimmten Brandschutzkomponenten. Sie berücksichtigt, dass die Brandschutzkomponenten im Sinne eines vernetzten Gesamtsystems sich gegenseitig beeinflussen bzw. zumeist nur miteinander wirken.
Der Beitrag zeigt einen systematischen Ansatz und abstrahiert Grundzüge einer solchen sachgerechten Risikoanalyse, um die Ausarbeitung in der konkreten Projektbearbeitung zu erleichtern. Dabei werden für die einzelnen Komponenten die jeweilig beabsichtigten Schutzziele herausgearbeitet, Abhängigkeiten und Voraussetzungen ausgewertet und der Einfluss aufgezeigt, wenn die jeweiligen Brandschutzkomponenten in einem verbesserten oder reduzierten Umfang dimensioniert werden. Weiterhin werden die Phasen im Brandverlauf und der Einfluss der Gebäudegeometrie berücksichtigt.
Sachgerechte Risikobewertung für Brandschutzkonzepte
Fouad, Nabil A. (editor) / Kirchner, Udo (author)
Bauphysik Kalender 2016 ; 445-461
2016-04-05
17 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
English
British Library Online Contents | 1998
|Springer Verlag | 2022
|Online Contents | 1998
|Innovative Brandschutzkonzepte
TIBKAT | 2020
|Brandschutzkonzepte für Kraftwerke
Tema Archive | 2000
|