A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Hydrodynamik und Verweilzeitverhalten eines Düsenumlaufreaktors für den Einsatz in der Mehrphasenkatalyse
10.1002/cite.200800080.abs
Für die effiziente Durchführung von Mehrphasenreaktionen stellen Jetloop‐Reaktoren eine interessante und zunehmend bedeutendere Alternative zu konventionellen Rührkesselreaktoren dar. Die Hydrodynamik wird hierbei durch den Leistungseintrag sowie geometrische Größen der verwendeten Düse und der Einbauten bestimmt. Darüber hinaus ist das Verweilzeit‐ und Mischverhalten für die Durchführung chemischer Reaktionen von besonderer Bedeutung. Die vorliegende Arbeit beschreibt die grundlegenden Untersuchungen zu Hydrodynamik und Verweilzeitverhalten eines Düsenumlaufreaktors, der für die homogene Mehrphasenkatalyse eingesetzt wird.
Hydrodynamik und Verweilzeitverhalten eines Düsenumlaufreaktors für den Einsatz in der Mehrphasenkatalyse
10.1002/cite.200800080.abs
Für die effiziente Durchführung von Mehrphasenreaktionen stellen Jetloop‐Reaktoren eine interessante und zunehmend bedeutendere Alternative zu konventionellen Rührkesselreaktoren dar. Die Hydrodynamik wird hierbei durch den Leistungseintrag sowie geometrische Größen der verwendeten Düse und der Einbauten bestimmt. Darüber hinaus ist das Verweilzeit‐ und Mischverhalten für die Durchführung chemischer Reaktionen von besonderer Bedeutung. Die vorliegende Arbeit beschreibt die grundlegenden Untersuchungen zu Hydrodynamik und Verweilzeitverhalten eines Düsenumlaufreaktors, der für die homogene Mehrphasenkatalyse eingesetzt wird.
Hydrodynamik und Verweilzeitverhalten eines Düsenumlaufreaktors für den Einsatz in der Mehrphasenkatalyse
Behr, A. (author) / Becker, M. (author) / Dostal, J. (author) / Kohlmann, D. (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 80 ; 1501-1508
2008-10-01
8 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Untersuchungen zum Verweilzeitverhalten von Mikroreaktoren
Wiley | 2004
|British Library Conference Proceedings | 2006
|