A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Brandrisiko von Elektrofahrzeugen in Parkgaragen
Im vorliegenden Beitrag werden Untersuchungen zum Brandrisiko von E‐Fahrzeugen vorgestellt. Dabei wird zunächst die Entwicklung des Fahrzeugbestandes in Deutschland bezogen auf E‐Fahrzeuge betrachtet. Insbesondere wird auf die Neuzulassungen und den Fahrzeugbestand in Deutschland eingegangen. Weiterführend wird die Entzündungsgefahr von E‐Fahrzeugen thematisiert und verbaute Sicherheitsmaßnahmen benannt. Ferner wird eine Methode zur Entwicklung von Bemessungsbränden für Brandszenarien von E‐Fahrzeugen vorgestellt. Anhand von realen Brandversuchsdaten wird ein vereinfachter Ansatz zur Approximation der Wärmefreisetzungsrate für verschiedene Fahrzeugsegmente hergeleitet. Weiterhin werden die Wahl des Fahrzeugmodells, die Anzahl brennender E‐Fahrzeuge und die Brandüberschlagszeit thematisiert. Der vorgestellte methodische Ansatz wird zur Berechnung des Brandrisikos von E‐Fahrzeugen verwendet. Die Berechnungen werden unter Anwendung probabilistischer Methoden beispielhaft an zwei Referenzbeispielen durchgeführt.
Brandrisiko von Elektrofahrzeugen in Parkgaragen
Im vorliegenden Beitrag werden Untersuchungen zum Brandrisiko von E‐Fahrzeugen vorgestellt. Dabei wird zunächst die Entwicklung des Fahrzeugbestandes in Deutschland bezogen auf E‐Fahrzeuge betrachtet. Insbesondere wird auf die Neuzulassungen und den Fahrzeugbestand in Deutschland eingegangen. Weiterführend wird die Entzündungsgefahr von E‐Fahrzeugen thematisiert und verbaute Sicherheitsmaßnahmen benannt. Ferner wird eine Methode zur Entwicklung von Bemessungsbränden für Brandszenarien von E‐Fahrzeugen vorgestellt. Anhand von realen Brandversuchsdaten wird ein vereinfachter Ansatz zur Approximation der Wärmefreisetzungsrate für verschiedene Fahrzeugsegmente hergeleitet. Weiterhin werden die Wahl des Fahrzeugmodells, die Anzahl brennender E‐Fahrzeuge und die Brandüberschlagszeit thematisiert. Der vorgestellte methodische Ansatz wird zur Berechnung des Brandrisikos von E‐Fahrzeugen verwendet. Die Berechnungen werden unter Anwendung probabilistischer Methoden beispielhaft an zwei Referenzbeispielen durchgeführt.
Brandrisiko von Elektrofahrzeugen in Parkgaragen
Fouad, Nabil A. (author) / Zehfuß, Jochen (author) / Sander, Lisa (author)
Bauphysik Kalender 2024 ; 483-500
2024-03-06
18 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
English
TIBKAT | 1989
|TIBKAT | 1987
|Alternative Luftungs- und Brandschutzkonzepte fur Parkgaragen
British Library Conference Proceedings | 2001
|Brandrisiko durch Unfälle. Ergebnisse einer Unfalldatenauswertung
Tema Archive | 2002
|