A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Fugenlose und fugenreduzierte Bauweise – Optimierung im Hochbau
Seit den ersten Hinweisen von Falkner vor fast 30 Jahren haben sich die für die Konzeption von fugenlosen Hochbauten notwendigen Erkenntnisse über die zwangverursachenden physikalischen Phänomene und die Hilfsmittel zu deren rechnerischer Behandlung erheblich gewandelt. Ausgehend von den relevanten Verformungsseinflüssen auf eine fugenlose Hochbaukonstruktion wird anhand von ingenieurmäßigen Rechenansätzen gezeigt, dass auch sehr ausgedehnte Bauwerke ohne Fugen herzustellen sind. Anhand verschiedener Ausführungsbeispiele werden die theoretischen Überlegungen an realisierten Projekten verifiziert.
Jointless and joint reduced construction – Optimization in building construction
Since the first advices from Falkner almost 30 years ago concerning the conception of jointless high‐rising structures the findings about the physical phenomena which are causing restraint and the tools for their calculational handling have changed significantly. Based on the relevant deforming influences on a jointless high‐rising construction and with the help of engineering calculations it is illustrated that even extensive constructions can be built without joints. Using different execution examples theoretical considerations will be verified by means of realised projects.
Fugenlose und fugenreduzierte Bauweise – Optimierung im Hochbau
Seit den ersten Hinweisen von Falkner vor fast 30 Jahren haben sich die für die Konzeption von fugenlosen Hochbauten notwendigen Erkenntnisse über die zwangverursachenden physikalischen Phänomene und die Hilfsmittel zu deren rechnerischer Behandlung erheblich gewandelt. Ausgehend von den relevanten Verformungsseinflüssen auf eine fugenlose Hochbaukonstruktion wird anhand von ingenieurmäßigen Rechenansätzen gezeigt, dass auch sehr ausgedehnte Bauwerke ohne Fugen herzustellen sind. Anhand verschiedener Ausführungsbeispiele werden die theoretischen Überlegungen an realisierten Projekten verifiziert.
Jointless and joint reduced construction – Optimization in building construction
Since the first advices from Falkner almost 30 years ago concerning the conception of jointless high‐rising structures the findings about the physical phenomena which are causing restraint and the tools for their calculational handling have changed significantly. Based on the relevant deforming influences on a jointless high‐rising construction and with the help of engineering calculations it is illustrated that even extensive constructions can be built without joints. Using different execution examples theoretical considerations will be verified by means of realised projects.
Fugenlose und fugenreduzierte Bauweise – Optimierung im Hochbau
Fastabend, Michael (author) / Schäfers, Tobias (author) / Albert, Mark (author) / Schücker, Barbara (author) / Doering, Norbert (author)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 107 ; 225-235
2012-04-01
11 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Fugenlose und fugenreduzierte Bauweise – Optimierung im Hochbau
Online Contents | 2012
|TIBKAT | 1996
|UB Braunschweig | 1996
|Fugenlose Betonbodenplatten unter Zwangeinwirkungen
TIBKAT | 1999
|Fugenlose Betonbodenplatten unter Zwangeinwirkungen
UB Braunschweig | 1999
|