A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Einfluss von Aktivatoren auf die Hydratation von hüttensandsubstituierten Zementsystemen
Hüttensand ist ein leistungsfähiger Zusatzstoff für Zement und Beton, der vor allem zu späten Prüfterminen einen erheblichen Festigkeitsbeitrag leisten kann. Die Festigkeit von Mischungen von Portlandzement mit Hüttensand zu frühen Zeiten (z.B. nach 1 oder 2 Tagen) ist oft jedoch eher gering, kann aber durch den Einsatz von Beschleunigern verbessert werden. Dieser Einfluss der Aktivatoren auf die mechanischen Eigenschaften ist zwar bekannt, aber es ist nicht viel über die zugrunde liegenden Mechanismen bekannt. Diese Studie konzentriert sich auf zwei solcher Aktivatoren, (i) Calciumformiat und (ii) ein Gemisch aus Natriummetasilikat und Kalkhydrat, sowie ihre Auswirkungen auf den Hydratationsmechanismus von hüttensandhaltigem Portlandzement. Es wurde festgestellt, dass eine Mischung aus beiden Aktivatoren die Druckfestigkeit sowohl im frühen als auch im späten Alter positiv beeinflusst. Vor allem Calciumformiat hat hier einen positiven Einfluss, da es nicht nur den Zement beschleunigt, sondern auch die Auflösung des Hüttensandes.
Einfluss von Aktivatoren auf die Hydratation von hüttensandsubstituierten Zementsystemen
Hüttensand ist ein leistungsfähiger Zusatzstoff für Zement und Beton, der vor allem zu späten Prüfterminen einen erheblichen Festigkeitsbeitrag leisten kann. Die Festigkeit von Mischungen von Portlandzement mit Hüttensand zu frühen Zeiten (z.B. nach 1 oder 2 Tagen) ist oft jedoch eher gering, kann aber durch den Einsatz von Beschleunigern verbessert werden. Dieser Einfluss der Aktivatoren auf die mechanischen Eigenschaften ist zwar bekannt, aber es ist nicht viel über die zugrunde liegenden Mechanismen bekannt. Diese Studie konzentriert sich auf zwei solcher Aktivatoren, (i) Calciumformiat und (ii) ein Gemisch aus Natriummetasilikat und Kalkhydrat, sowie ihre Auswirkungen auf den Hydratationsmechanismus von hüttensandhaltigem Portlandzement. Es wurde festgestellt, dass eine Mischung aus beiden Aktivatoren die Druckfestigkeit sowohl im frühen als auch im späten Alter positiv beeinflusst. Vor allem Calciumformiat hat hier einen positiven Einfluss, da es nicht nur den Zement beschleunigt, sondern auch die Auflösung des Hüttensandes.
Einfluss von Aktivatoren auf die Hydratation von hüttensandsubstituierten Zementsystemen
Alexandru Pîrvan, Adrian (author) / Schröder, Miriam (author) / Schwendinger, Michael (author) / Yammine‐Malesys, Joumana (author) / Lothenbach, Barbara (author) / Winnefeld, Frank (author)
ce/papers ; 6 ; 177-180
2023-12-01
4 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Einfluss der Granulometrie von klinkereffizienten Zementen auf die Hydratation
Wiley | 2023
|Einfluss der Nachbehandlungsdauer auf Feuchtehaushalt, Hydratation und Betonqualitaet
British Library Conference Proceedings | 1997
|Einfluss von Alkalisalzen und Fließmitteln auf die Hydratation von Calciumsulfathalbhydrat
TIBKAT | 2013
|