A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Steifigkeit des axial beanspruchten, gerissenen Stahlbetons.
Bei nichtlinearen FEM‐Berechnungen kann der versteifende Anteil der Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen unmittelbar durch die Berücksichtigung des Verbundverhaltens oder mittelbar durch eine Modifikation des Spannungs‐Dehnungs‐Verlaufs für die Bewehrung oder den Beton im Zugbereich erfaßt werden.
Steifigkeit des axial beanspruchten, gerissenen Stahlbetons.
Bei nichtlinearen FEM‐Berechnungen kann der versteifende Anteil der Mitwirkung des Betons zwischen den Rissen unmittelbar durch die Berücksichtigung des Verbundverhaltens oder mittelbar durch eine Modifikation des Spannungs‐Dehnungs‐Verlaufs für die Bewehrung oder den Beton im Zugbereich erfaßt werden.
Steifigkeit des axial beanspruchten, gerissenen Stahlbetons.
Mehlhorn, G. (author) / Seibel, P. (author)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 92 ; 113-115
1997-04-01
3 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Aus der Forschung: Steifigkeit des einaxial beanspruchten, gerissenen Stahlbetons
Online Contents | 1997
Steifigkeit von gerissenen Stahlbetonbalken unter Torsio und Biegung
UB Braunschweig | 1973
|