A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Einfluß der Faserorientierung auf die Beanspruchbarkeit von Bauteilen aus Stahlfaserbeton
10.1002/best.200490044.abs
Die Bereitstellung von technischen Regelwerken soll zu einer sicheren Anwendung und Verbreitung des Stahlfaserbetons führen. Die ungleichmäßige Faserverteilung und ‐orientierung wurde dabei bislang nicht berücksichtigt. Die Relevanz dazu schien aufgrund der Anwendungsgebiete des Stahlfaserbetons nicht gegeben. Dies ist mit dem Vordringen des Stahlfaserbetons in den konstruktiven Bereich anders geworden. Die erheblichen Auswirkungen des Herstellungsprozesses und der Bauteilgeometrie auf die Faserorientierung und ‐verteilung werden dargestellt und ein Vorschlag für die Berücksichtigung in der Bemessung gegeben.
Influence of Fiber Orientation on the Design of Steel Fiber Reinforced Concrete Members
The provision of guidelines and codes is the condition to applications with enough margin of safety and spreading of steel fiber reinforced concrete. The knowledge of uneven fiber distribution and orientation didn't lead to consideration within the design until now. One reason may be that a consideration of the fiber distribution was not relevant for the most applications. But there is a change due to the advance of the use of steel fiber reinforced concrete for members and structures based on structural design. The effects of the concreting and the dimensions of a member on the fiber orientation and distribution are considerable and should be taken into account for the design.
Einfluß der Faserorientierung auf die Beanspruchbarkeit von Bauteilen aus Stahlfaserbeton
10.1002/best.200490044.abs
Die Bereitstellung von technischen Regelwerken soll zu einer sicheren Anwendung und Verbreitung des Stahlfaserbetons führen. Die ungleichmäßige Faserverteilung und ‐orientierung wurde dabei bislang nicht berücksichtigt. Die Relevanz dazu schien aufgrund der Anwendungsgebiete des Stahlfaserbetons nicht gegeben. Dies ist mit dem Vordringen des Stahlfaserbetons in den konstruktiven Bereich anders geworden. Die erheblichen Auswirkungen des Herstellungsprozesses und der Bauteilgeometrie auf die Faserorientierung und ‐verteilung werden dargestellt und ein Vorschlag für die Berücksichtigung in der Bemessung gegeben.
Influence of Fiber Orientation on the Design of Steel Fiber Reinforced Concrete Members
The provision of guidelines and codes is the condition to applications with enough margin of safety and spreading of steel fiber reinforced concrete. The knowledge of uneven fiber distribution and orientation didn't lead to consideration within the design until now. One reason may be that a consideration of the fiber distribution was not relevant for the most applications. But there is a change due to the advance of the use of steel fiber reinforced concrete for members and structures based on structural design. The effects of the concreting and the dimensions of a member on the fiber orientation and distribution are considerable and should be taken into account for the design.
Einfluß der Faserorientierung auf die Beanspruchbarkeit von Bauteilen aus Stahlfaserbeton
Rosenbusch, Joachim (author)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 99 ; 372-377
2004-05-01
6 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Einfluss der Faserorientierung auf die Beanspruchbarkeit von Bauteilen aus Stahlfaserbeton
Online Contents | 2004
|Bemessung von Bauteilen aus Stahlfaserbeton
TIBKAT | 2009
|UB Braunschweig | 1992