A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Baugrubensteifen aus Stahlrohren – Vereinfachte Bemessung für Querschnittsklasse 4
In ausgesteiften Baugruben werden häufig Stahlrohre als Steifen eingesetzt. Bei langen Steifen ohne Zwischenauflagerung ist es besonders wirtschaftlich, große Durchmesser mit geringer Wanddicke zu wählen. Dabei kann Querschnittsklasse 4 erreicht und ein Beulsicherheitsnachweis nach EN 1993‐1‐6 erforderlich werden. Im vorliegenden Beitrag wird ein vereinfachtes Berechnungsverfahren mit profilbezogenen Beulspannungen auf Grundlage von EN 1993‐1‐6 Anhang D beschrieben. Es werden gebrauchsfertige profilbezogene Beulspannungen für häufig verwendete Rohre der Querschnittsklasse 4 angegeben.
Steel tube struts in braced excavations – Simplified design for cross section class 4
Steel tubes are often used as excavation struts. When designing long struts without intermediate supports, tubes with large diameter and small wall thickness are particularly economical. This may lead to reaching the limit of cross section class 4 requiring a shell buckling analysis according to EN 1993‐1‐6. In this article a simplified design method using section‐related buckling stresses based on EN 1993‐1‐6 Annex D is described. Ready‐to‐use section‐related buckling stresses are given for commonly used steel tubes of cross section class 4.
Baugrubensteifen aus Stahlrohren – Vereinfachte Bemessung für Querschnittsklasse 4
In ausgesteiften Baugruben werden häufig Stahlrohre als Steifen eingesetzt. Bei langen Steifen ohne Zwischenauflagerung ist es besonders wirtschaftlich, große Durchmesser mit geringer Wanddicke zu wählen. Dabei kann Querschnittsklasse 4 erreicht und ein Beulsicherheitsnachweis nach EN 1993‐1‐6 erforderlich werden. Im vorliegenden Beitrag wird ein vereinfachtes Berechnungsverfahren mit profilbezogenen Beulspannungen auf Grundlage von EN 1993‐1‐6 Anhang D beschrieben. Es werden gebrauchsfertige profilbezogene Beulspannungen für häufig verwendete Rohre der Querschnittsklasse 4 angegeben.
Steel tube struts in braced excavations – Simplified design for cross section class 4
Steel tubes are often used as excavation struts. When designing long struts without intermediate supports, tubes with large diameter and small wall thickness are particularly economical. This may lead to reaching the limit of cross section class 4 requiring a shell buckling analysis according to EN 1993‐1‐6. In this article a simplified design method using section‐related buckling stresses based on EN 1993‐1‐6 Annex D is described. Ready‐to‐use section‐related buckling stresses are given for commonly used steel tubes of cross section class 4.
Baugrubensteifen aus Stahlrohren – Vereinfachte Bemessung für Querschnittsklasse 4
Wacker, Matthias (author)
geotechnik ; 46 ; 3-11
2023-03-01
9 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
German
Vereinfachte Bemessung von Spannbetonträgern ohne Verbund
Tema Archive | 1999
|Vereinfachte Bemessung elastischer Quersteifen in Beulfeldern
Tema Archive | 1987
|Vereinfachte Bemessung von Spannbetonträgern ohne Verbund
Wiley | 1999
|