A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Rückgewinnung und Enantiomerentrennung chiraler Anästhetika mittels modifizierter poröser GläserRecovery and Enantioseparation of Chiral Anesthetic Gases with Modified Porous Glasses
Poröses Glas ist aufgrund seiner chemischen und physikalischen Eigenschaften sowie der Möglichkeit von gezielten Oberflächenmodifikationen vielfältig einsetzbar. In dieser Arbeit wird die Synthese und Optimierung von porösen Glaskugeln zur Rückgewinnung und Enantiomerentrennung chiraler Anästhetika beschrieben. Neben der Charakterisierung mittels Stickstoffsorption und Quecksilberintrusion wird das Retentionsverhalten von Desfluran auf nativen Trägern sowie nach Immobilisierung eines chiralen Selektors chromatographisch untersucht.
Porous glass can be widely applied due to favorable chemical and physical properties and the possibility to modify the surface. This work describes the synthesis and optimization of porous glass beads for recovering chiral anesthetics and the separation of the enantiomers. Besides a characterization by nitrogen adsorption and mercury intrusion, the retention behavior of desflurane is investigated in chromatographic experiments with the native support and after immobilization of a chiral selector.
Rückgewinnung und Enantiomerentrennung chiraler Anästhetika mittels modifizierter poröser GläserRecovery and Enantioseparation of Chiral Anesthetic Gases with Modified Porous Glasses
Poröses Glas ist aufgrund seiner chemischen und physikalischen Eigenschaften sowie der Möglichkeit von gezielten Oberflächenmodifikationen vielfältig einsetzbar. In dieser Arbeit wird die Synthese und Optimierung von porösen Glaskugeln zur Rückgewinnung und Enantiomerentrennung chiraler Anästhetika beschrieben. Neben der Charakterisierung mittels Stickstoffsorption und Quecksilberintrusion wird das Retentionsverhalten von Desfluran auf nativen Trägern sowie nach Immobilisierung eines chiralen Selektors chromatographisch untersucht.
Porous glass can be widely applied due to favorable chemical and physical properties and the possibility to modify the surface. This work describes the synthesis and optimization of porous glass beads for recovering chiral anesthetics and the separation of the enantiomers. Besides a characterization by nitrogen adsorption and mercury intrusion, the retention behavior of desflurane is investigated in chromatographic experiments with the native support and after immobilization of a chiral selector.
Rückgewinnung und Enantiomerentrennung chiraler Anästhetika mittels modifizierter poröser GläserRecovery and Enantioseparation of Chiral Anesthetic Gases with Modified Porous Glasses
Munkelt, Thomas (author) / Küster, Christian (author) / Hamel, Christof (author) / Enke, Dirk (author) / Seidel‐Morgenstern, Andreas (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 85 ; 1686-1693
2013-11-01
8 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English