A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Synthetische flüssige Kohlenwasserstoffe aus erneuerbaren Energien – Ergebnisse der Helmholtz EnergieallianzSynthetic Liquid Hydrocarbons from Renewable Energy – Results of the Helmholtz Energy Alliance
Der vorliegende Beitrag stellt Arbeiten vor, die im Rahmen der dreijährigen Helmholtz‐Energieallianz Synthetische flüssige Kohlenwasserstoffe (SynKWS) – Speicher mit höchster Energiedichte durchgeführt wurden. Unter Einbezug technischer, prozessoptimierender und systemanalytischer Aspekte wurden ausgewählte Pfade für die Erzeugung von flüssigen, synthetischen Kohlenwasserstoffen aus erneuerbaren Energien und Biomassen untersucht und bewertet. Ergänzend erfolgte eine systemanalytische Bewertung synthetischer flüssiger Kohlenwasserstoffe in einem Energiesystem der Zukunft mit hohem Anteil erneuerbarer Energien.
The paper at hand presents the key findings of the three‐year Helmholtz energy‐alliance Synthetic Liquid Hydrocarbons – SynKWS (German: Kohlenwasserstoffe, KWS) – storage with highest energy density. Considering detailed technical aspects and applying process optimization and system analysis methods, this study analyses and assesses selected paths for the production of liquid synthetic hydrocarbons starting from renewable electricity and biomass. Furthermore, a systems analytical assessment was done taking into account a future energy supply system characterized by high shares of renewable energies.
Synthetische flüssige Kohlenwasserstoffe aus erneuerbaren Energien – Ergebnisse der Helmholtz EnergieallianzSynthetic Liquid Hydrocarbons from Renewable Energy – Results of the Helmholtz Energy Alliance
Der vorliegende Beitrag stellt Arbeiten vor, die im Rahmen der dreijährigen Helmholtz‐Energieallianz Synthetische flüssige Kohlenwasserstoffe (SynKWS) – Speicher mit höchster Energiedichte durchgeführt wurden. Unter Einbezug technischer, prozessoptimierender und systemanalytischer Aspekte wurden ausgewählte Pfade für die Erzeugung von flüssigen, synthetischen Kohlenwasserstoffen aus erneuerbaren Energien und Biomassen untersucht und bewertet. Ergänzend erfolgte eine systemanalytische Bewertung synthetischer flüssiger Kohlenwasserstoffe in einem Energiesystem der Zukunft mit hohem Anteil erneuerbarer Energien.
The paper at hand presents the key findings of the three‐year Helmholtz energy‐alliance Synthetic Liquid Hydrocarbons – SynKWS (German: Kohlenwasserstoffe, KWS) – storage with highest energy density. Considering detailed technical aspects and applying process optimization and system analysis methods, this study analyses and assesses selected paths for the production of liquid synthetic hydrocarbons starting from renewable electricity and biomass. Furthermore, a systems analytical assessment was done taking into account a future energy supply system characterized by high shares of renewable energies.
Synthetische flüssige Kohlenwasserstoffe aus erneuerbaren Energien – Ergebnisse der Helmholtz EnergieallianzSynthetic Liquid Hydrocarbons from Renewable Energy – Results of the Helmholtz Energy Alliance
Moser, Massimo (author) / Pregger, Thomas (author) / Simon, Sonja (author) / König, Daniel H. (author) / Wörner, Antje (author) / Dietrich, Ralph‐Uwe (author) / Köhler, Markus (author) / Oßwald, Patrick (author) / Grohmann, Jasper (author) / Kathrotia, Trupti (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 89 ; 274-288
2017-03-01
15 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
German
Meerwasserentsalzung mit erneuerbaren Energien
Online Contents | 2010
Heiztechnik - Beben für die erneuerbaren Energien
Online Contents | 2007
|Umweltfreundlich Kosten sparen - Wärmecontracting mit erneuerbaren Energien
Online Contents | 2010
|