A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Thermochemische EnergiespeicherThermochemical Energy Storage
Das Interesse an innovativen, verlustfreien, thermischen Energiespeichern mit hoher Speicherkapazität ist in den letzten Jahren zunehmend gestiegen. Als vielversprechende Technologie wird hier vor allem die thermochemische Energiespeicherung angesehen. Dieser Artikel beschreibt den Stand der Wissenschaft im Bereich der Materialforschung, Prozessführung, Verfahrensentwicklung und zeigt die technischen Herausforderungen und Potenziale der thermochemischen Energiespeicherung auf. Beispielhaft werden zwei Systemkonzepte, eins für den Niedertemperaturbereich und eins für den Hochtemperaturbereich, diskutiert. Anhand dieser werden die Einsatzmöglichkeiten der thermochemischen Energiespeicherung aufgezeigt.
A loss‐free, thermal energy storage technology attracts a rising interest over the past years. The thermochemical energy storage is seen as a promising technology for a loss‐free thermal energy store with high storage density. This paper presents the state of the art in the field of material research, process design and process development as well as the technological challenges of the thermochemical energy storage. Exemplarily two system concepts, one for low temperature applications and one for high temperature applications, are shown to demonstrate the technical capabilities of the thermochemical energy storage.
Thermochemische EnergiespeicherThermochemical Energy Storage
Das Interesse an innovativen, verlustfreien, thermischen Energiespeichern mit hoher Speicherkapazität ist in den letzten Jahren zunehmend gestiegen. Als vielversprechende Technologie wird hier vor allem die thermochemische Energiespeicherung angesehen. Dieser Artikel beschreibt den Stand der Wissenschaft im Bereich der Materialforschung, Prozessführung, Verfahrensentwicklung und zeigt die technischen Herausforderungen und Potenziale der thermochemischen Energiespeicherung auf. Beispielhaft werden zwei Systemkonzepte, eins für den Niedertemperaturbereich und eins für den Hochtemperaturbereich, diskutiert. Anhand dieser werden die Einsatzmöglichkeiten der thermochemischen Energiespeicherung aufgezeigt.
A loss‐free, thermal energy storage technology attracts a rising interest over the past years. The thermochemical energy storage is seen as a promising technology for a loss‐free thermal energy store with high storage density. This paper presents the state of the art in the field of material research, process design and process development as well as the technological challenges of the thermochemical energy storage. Exemplarily two system concepts, one for low temperature applications and one for high temperature applications, are shown to demonstrate the technical capabilities of the thermochemical energy storage.
Thermochemische EnergiespeicherThermochemical Energy Storage
Kerskes, Henner (author) / Bertsch, Florian (author) / Mette, Barbara (author) / Wörner, Antje (author) / Schaube, Franziska (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 83 ; 2014-2026
2011-11-01
13 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Thermochemische Spaltung von Organosolv‐Lignin
Wiley | 2014
|