A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Einleitung: Beurteilung historischer Tragwerke
Die Beurteilung der Standsicherheit historischer Tragwerke ist eine Aufgabe von zunehmender Bedeutung. Historische Konstruktionen sind oftmals redundant, so dass verschiedene Lastabtragsmechanismen möglich sind. Die Aufgabe des Ingenieurs besteht darin, ein möglichst einfaches Analysemodell zu finden, das alle wesentlichen Effekte und am Objekt selbst ablesbaren Befunde möglichst gut wiedergibt. Das Modell muss in der Lage sein, den mindestens gerade noch möglichen Abtrag der Lasten innerhalb der historischen Struktur abzubilden, und Risse und andere Schäden plausibel erklären.
Einleitung: Beurteilung historischer Tragwerke
Die Beurteilung der Standsicherheit historischer Tragwerke ist eine Aufgabe von zunehmender Bedeutung. Historische Konstruktionen sind oftmals redundant, so dass verschiedene Lastabtragsmechanismen möglich sind. Die Aufgabe des Ingenieurs besteht darin, ein möglichst einfaches Analysemodell zu finden, das alle wesentlichen Effekte und am Objekt selbst ablesbaren Befunde möglichst gut wiedergibt. Das Modell muss in der Lage sein, den mindestens gerade noch möglichen Abtrag der Lasten innerhalb der historischen Struktur abzubilden, und Risse und andere Schäden plausibel erklären.
Einleitung: Beurteilung historischer Tragwerke
Holzer, Stefan M. (author)
2013-08-21
8 pages
Article/Chapter (Book)
Electronic Resource
German
Statische Beurteilung historischer Tragwerke : Band 1: Mauerwerkskonstruktionen
UB Braunschweig | 2013
|Statische Beurteilung historischer Tragwerke / Stefan Holzer ; 1: Mauerwerkskonstruktionen
UB Braunschweig | 2015
|Statische Beurteilung historischer Tragwerke / Stefan Holzer ; Band 1: Mauerwerkskonstruktionen
UB Braunschweig | 2013
|Statische Beurteilung historischer Tragwerke / Stefan M. Holzer ; Band 2: Holzkonstruktionen
UB Braunschweig | 2015
|