Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Innovative Vulnerabilitäts- und Risikobwertung urbaner Räume gegenüber Überflutungsrisiken; Teilvorhaben: Hochwasserrisiken und Methoden der Schadenspotenzialanalyse : Verbundvorhaben INNOVARU - Schlussbericht : Laufzeit: 01.02.2019-30.04.2021
Innovative Vulnerabilitäts- und Risikobwertung urbaner Räume gegenüber Überflutungsrisiken; Teilvorhaben: Hochwasserrisiken und Methoden der Schadenspotenzialanalyse : Verbundvorhaben INNOVARU - Schlussbericht : Laufzeit: 01.02.2019-30.04.2021
Innovative Vulnerabilitäts- und Risikobwertung urbaner Räume gegenüber Überflutungsrisiken; Teilvorhaben: Hochwasserrisiken und Methoden der Schadenspotenzialanalyse : Verbundvorhaben INNOVARU - Schlussbericht : Laufzeit: 01.02.2019-30.04.2021
Tritschler, Felix (Autor:in) / Koch, Reem (Autor:in) / Elze, Rainer (Autor:in) / Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (Herausgebendes Organ)
2022
182 Seiten
Illustrationen, Diagramme
Literaturverzeichnis: Seite 141-143
Förderkennzeichen BMBF 13N14929
Verbundnummer 01184723
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Report
Deutsch
TIBKAT | 2021
|TIBKAT | 2021
|