Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
INNOVARU - Innovative Vulnerabilitäts- und Risikobewertung urbaner Räume gegenüber Überflutungsereignissen : Schlussbericht
INNOVARU - Innovative Vulnerabilitäts- und Risikobewertung urbaner Räume gegenüber Überflutungsereignissen : Schlussbericht
INNOVARU - Innovative Vulnerabilitäts- und Risikobewertung urbaner Räume gegenüber Überflutungsereignissen : Schlussbericht
Schlussbericht zum Vorhaben „Innovative Vulnerabilitäts- und Risikobewertung urbaner Räume gegenüber Überflutungsereignissen (INNOVARU)“, Teilvorhaben „Synthetische Schadensfunktionen für die Ermittlung von Überflutungsrisiken“
Golz, Sebastian (Autor:in) / Wehner, Theresa (Autor:in) / Naumann, Thomas (Autor:in) / Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen/Architektur (Herausgebendes Organ)
2021
1 Online-Ressource (23 Seiten, 7,36 MB)
Illustrationen, Diagramme, Karten
Förderkennzeichen BMBF 13N14930
Verbundnummer 01184723
Laufzeit des Vorhabens: 01.02.2019-30.04.2021
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Langzeitarchivierung durch Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Elektronische Ressource
Deutsch
TIBKAT | 2021
|