Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bauwerksmodellierung im kooperativen Planungsprozess : mit der Objektorientierung zur Berarbeitungsorientierung
Im rechnergestützten Bauplanungsprozess arbeiten verschiedene Fachplaner an der gemeinsamen Aufgabe, ein Bauwerk zu planen, zusammen. Verfügbare Kooperationsansätze beschäftigen sich mit versionierten und verteilten Bauwerksmodellen, die auf Basis der Objektorientierung virtuelle Bauwerkszustände beschreiben. Die in diesen zustandsorientierten Modellen unberücksichtigten Zustandsänderungen führen zu derzeitigen Problemen beim Austausch, beim Vergleich und bei der Zusammenführung von versionierten Bauwerksinformationen. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines verarbeitungsorientierten Ansatzes zur ganzheitlichen Betrachtung der Bauwerksmodellierung. ...
Bauwerksmodellierung im kooperativen Planungsprozess : mit der Objektorientierung zur Berarbeitungsorientierung
Im rechnergestützten Bauplanungsprozess arbeiten verschiedene Fachplaner an der gemeinsamen Aufgabe, ein Bauwerk zu planen, zusammen. Verfügbare Kooperationsansätze beschäftigen sich mit versionierten und verteilten Bauwerksmodellen, die auf Basis der Objektorientierung virtuelle Bauwerkszustände beschreiben. Die in diesen zustandsorientierten Modellen unberücksichtigten Zustandsänderungen führen zu derzeitigen Problemen beim Austausch, beim Vergleich und bei der Zusammenführung von versionierten Bauwerksinformationen. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines verarbeitungsorientierten Ansatzes zur ganzheitlichen Betrachtung der Bauwerksmodellierung. ...
Bauwerksmodellierung im kooperativen Planungsprozess : mit der Objektorientierung zur Berarbeitungsorientierung
Mit der Objektorientierung zur Berarbeitungsorientierung
Koch, Christian (Autor:in)
2009
Online-Ressource (PDF-Datei: XX, 213 S., 3,3 MB)
Hochschulschrift
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 2023
|