Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Meilensteine : wie grosse Ideen die Architektur veränderten
I. Kuhl hat bereits zahlreiche Bücher zur Architektur publiziert, so "50 Bauwerke, die man kennen sollte" (BA 9/07) und "50 Architekten, die man kennen sollte" (hier zuletzt BA 11/08). In diesem Buch widmet sie sich in chronologischer Ordnung den wegweisenden Bauwerken, angefangen bei den Grabbauten der Ägypter bis zu den Bauten von Daniel Libeskind, Zaha Hadid und Frank O. Gehry. Anhand ausgewählter Themenbereiche, beispielsweise technischen Errungenschaften (Kuppelbau, Bau grosser Kathedralen) oder der Verwendung neuer Materialien (Eisen, Glas, Stahlbeton) stellt sie die architektonischen Meilensteine vor. Dazu gibt es auf jeder Seite eine Zeitleiste, die die jeweiligen historischen Ereignisse vermerkt. Wer die eingangs erwähnten Bände im Bestand hat, kann auf diesen Titel verzichten, da es inhaltliche Überschneidungen gibt. Ansonsten wird der attraktiv und übersichtlich gestaltete Band auch neben "Architektur - verständlich gemacht" (ID-A 39/11), "Architektur für Einsteiger" (ID-A 12/11), "Faszination Architektur" (ID-G 47/11) und "Architektur verstehen" (BA 10/10) empfohlen. (2 J)
Meilensteine : wie grosse Ideen die Architektur veränderten
I. Kuhl hat bereits zahlreiche Bücher zur Architektur publiziert, so "50 Bauwerke, die man kennen sollte" (BA 9/07) und "50 Architekten, die man kennen sollte" (hier zuletzt BA 11/08). In diesem Buch widmet sie sich in chronologischer Ordnung den wegweisenden Bauwerken, angefangen bei den Grabbauten der Ägypter bis zu den Bauten von Daniel Libeskind, Zaha Hadid und Frank O. Gehry. Anhand ausgewählter Themenbereiche, beispielsweise technischen Errungenschaften (Kuppelbau, Bau grosser Kathedralen) oder der Verwendung neuer Materialien (Eisen, Glas, Stahlbeton) stellt sie die architektonischen Meilensteine vor. Dazu gibt es auf jeder Seite eine Zeitleiste, die die jeweiligen historischen Ereignisse vermerkt. Wer die eingangs erwähnten Bände im Bestand hat, kann auf diesen Titel verzichten, da es inhaltliche Überschneidungen gibt. Ansonsten wird der attraktiv und übersichtlich gestaltete Band auch neben "Architektur - verständlich gemacht" (ID-A 39/11), "Architektur für Einsteiger" (ID-A 12/11), "Faszination Architektur" (ID-G 47/11) und "Architektur verstehen" (BA 10/10) empfohlen. (2 J)
Meilensteine : wie grosse Ideen die Architektur veränderten
Meilensteine Architektur
Kuhl, Isabel (Autor:in)
2012
191 S.
240 mm x 193 mm
zahlr. Ill.
Literaturverz. S. 189
Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek Heidelberg
Buch
Deutsch
Vom Parthenon zum Pantheon : Meilensteine der antiken Architektur
UB Braunschweig | 2013
|DataCite | 1996
|100 Ideen verändern Architektur
TIBKAT | 2011
|