Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Universität Leipzig ist eine Hochschule voller Dynamik, ein Impulsgeber für Innovationen, ein attraktiver Studienort und ein Standort für exzellente Forschung. Sie kann stolz sein auf erfolgreiche Alumni und international anerkannte Forschungsergebnisse. Die vorliegende Imagebroschüre Theoria cum praxi will Ihnen eine der ältesten Volluniversitäten weltweit mit rund 30 000 Studierenden in 150 Studiengängen an 14 Fakultäten vorstellen:Vorwort; Der Natur auf der Spur – Biodiversitätsforschung im iDiV; Research Academy Leipzig; Graduiertenkolleg "Quantitative Logiken und Automaten"; Starting Grants für junge Forscher; Neue Elektronik-Materialien: nachhaltig, durchsichtig, schnell; Erfolgsgeschichte: 10 Jahre Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum; Macht Wohlstand krank; Felix Klein und die Mathematik in Leipzig; Die Wolken in der Arktis; Arabisch lernen – neue Wege mit neuer Technik; Das Konfuzius-Institut Leipzig; Wissenschaftliche Erforschung Ostmitteleuropas; Qualitätskultur für die Lehre; Schwerpunkt Lehrerausbildung; StiL – Studieren in Leipzig StiL – Studying in Leipzig; Erste Deutschlandstipendien vergeben; Studienvielfalt von A bis Z; Übungen in der LernKlinik; Schlaglichter International; Weiterbildung wirkt in die Region; Lebenslanges Netzwerk für Leipziger Alumni; Moderne Architektur und historische Kunst im Dialog; Impressum
Die Universität Leipzig ist eine Hochschule voller Dynamik, ein Impulsgeber für Innovationen, ein attraktiver Studienort und ein Standort für exzellente Forschung. Sie kann stolz sein auf erfolgreiche Alumni und international anerkannte Forschungsergebnisse. Die vorliegende Imagebroschüre Theoria cum praxi will Ihnen eine der ältesten Volluniversitäten weltweit mit rund 30 000 Studierenden in 150 Studiengängen an 14 Fakultäten vorstellen:Vorwort; Der Natur auf der Spur – Biodiversitätsforschung im iDiV; Research Academy Leipzig; Graduiertenkolleg "Quantitative Logiken und Automaten"; Starting Grants für junge Forscher; Neue Elektronik-Materialien: nachhaltig, durchsichtig, schnell; Erfolgsgeschichte: 10 Jahre Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum; Macht Wohlstand krank; Felix Klein und die Mathematik in Leipzig; Die Wolken in der Arktis; Arabisch lernen – neue Wege mit neuer Technik; Das Konfuzius-Institut Leipzig; Wissenschaftliche Erforschung Ostmitteleuropas; Qualitätskultur für die Lehre; Schwerpunkt Lehrerausbildung; StiL – Studieren in Leipzig StiL – Studying in Leipzig; Erste Deutschlandstipendien vergeben; Studienvielfalt von A bis Z; Übungen in der LernKlinik; Schlaglichter International; Weiterbildung wirkt in die Region; Lebenslanges Netzwerk für Leipziger Alumni; Moderne Architektur und historische Kunst im Dialog; Impressum
Theoria cum praxi
Universität Leipzig (Autor:in)
13.06.2014
Buch
Elektronische Ressource
Deutsch
Online Contents | 1997
DataCite | 2006
|Fracture mechanics - theoria or tekhne?
British Library Online Contents | 1992
|Qualitätsmanagement in der Praxi
IuD Bahn | 1998
|