Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz, Band 5: Der Dom zu Speyer
Rezension zu: Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz, Band 5: Der Dom zu Speyer. Bearbeitet von Hans Erich Kubach und Walter Haas. München (Deutscher Kunstverlag) 1972. DM 160,— Textband mit Beiträgen von Ferdinand Birkner, Edgar Denninger, Anton Doll, Helfried Ehrend, Gottfried Frenzel, Hans Huth, Werner Klenke, Sigrid Müller-Christensen, Johannes Ranke, Wolfgang Maria Schmid, Ludwig Spuhler, Günter Stein und Dethard v. Winterfeld, XXXII und 1142 S., 156 Zeichnungen; Bildband mit Aufnahmen von H. Becker, F. J. Klimm und F. L. Pelgen, 1699 Abb. und 41 Seiten Erläuterungen; Tafelband : 122 Tafeln mit 360 Zeichnungen von Walter Haas und Dethard v. Winterfeld sowie von K. Becker, H. Fenner, G. Henkes, R. Hussendörfer u. a., dazu 13 Seiten Erläuterungen, 2°.
Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz, Band 5: Der Dom zu Speyer
Rezension zu: Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz, Band 5: Der Dom zu Speyer. Bearbeitet von Hans Erich Kubach und Walter Haas. München (Deutscher Kunstverlag) 1972. DM 160,— Textband mit Beiträgen von Ferdinand Birkner, Edgar Denninger, Anton Doll, Helfried Ehrend, Gottfried Frenzel, Hans Huth, Werner Klenke, Sigrid Müller-Christensen, Johannes Ranke, Wolfgang Maria Schmid, Ludwig Spuhler, Günter Stein und Dethard v. Winterfeld, XXXII und 1142 S., 156 Zeichnungen; Bildband mit Aufnahmen von H. Becker, F. J. Klimm und F. L. Pelgen, 1699 Abb. und 41 Seiten Erläuterungen; Tafelband : 122 Tafeln mit 360 Zeichnungen von Walter Haas und Dethard v. Winterfeld sowie von K. Becker, H. Fenner, G. Henkes, R. Hussendörfer u. a., dazu 13 Seiten Erläuterungen, 2°.
Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz, Band 5: Der Dom zu Speyer
Haussherr, Reiner (Autor:in)
2020
314-333 Seiten
Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege, Bd. 27 Nr. 9 (1974): Kunstchronik. Monatsschrift für Kunstwissenschaft, Museumswesen und Denkmalpflege
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch