Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vorrichtung zum Befestigen eines Steigbügels in einer Betonwand
Es wird eine Vorrichtung zum Befestigen eines Steigbügels (1) in einer Betonwand (2) mit zwei in der Betonwand (2) vorgesehenen, zwei parallele Ankerbolzen (6) des U-förmigen Steigbügels (1) formschlüssig aufnehmenden Ankerhülsen (3) beschrieben. Um vorteilhafte Konstruktionsbedingungen zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass zwischen den einerseits durch die Ankerhülsen (3) und anderseits durch die Ankerbolzen (6) gebildeten Kupplungsteilen eine Rasteinrichtung (7) aus wenigstens einer in radialer Richtung federnden Rastzunge (8) an einem dieser Kupplungsteile (3, 6) und aus einer die Rastzunge (8) aufnehmenden Rastausnehmung (9) am anderen Kupplungsteil (6, 3) vorgesehen ist und dass an die Rastausnehmung (9) zumindest in einer Umfangsrichtung eine in Umfangsrichtung geneigte, sich in radialer Richtung über die Eingriffstiefe der Rastzunge (8) erstreckende Anlauffläche (15) für die Rastzunge (8) anschließt.
A device has two anchor sleeves (3) in a concrete wall (2) accommodating two parallel anchor bolts (6) of a U-shaped step iron (1) form-fittingly. Between coupling parts formed by the anchor sleeves (3) and the anchor bolts (6), a detent assembly (7) has at least one detent tongue (8) sprung in the radial direction on one of the coupling parts (3, 6) and a detent recess (9) that receives the detent tongue (8) on the other coupling part (6, 3). A guide surface (15) for the detent tongue (8) is inclined in the peripheral direction and extends in the radial direction over the engagement depth of the detent tongue (8) adjoining the detent recess (9) at least in a peripheral direction.
Vorrichtung zum Befestigen eines Steigbügels in einer Betonwand
Es wird eine Vorrichtung zum Befestigen eines Steigbügels (1) in einer Betonwand (2) mit zwei in der Betonwand (2) vorgesehenen, zwei parallele Ankerbolzen (6) des U-förmigen Steigbügels (1) formschlüssig aufnehmenden Ankerhülsen (3) beschrieben. Um vorteilhafte Konstruktionsbedingungen zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass zwischen den einerseits durch die Ankerhülsen (3) und anderseits durch die Ankerbolzen (6) gebildeten Kupplungsteilen eine Rasteinrichtung (7) aus wenigstens einer in radialer Richtung federnden Rastzunge (8) an einem dieser Kupplungsteile (3, 6) und aus einer die Rastzunge (8) aufnehmenden Rastausnehmung (9) am anderen Kupplungsteil (6, 3) vorgesehen ist und dass an die Rastausnehmung (9) zumindest in einer Umfangsrichtung eine in Umfangsrichtung geneigte, sich in radialer Richtung über die Eingriffstiefe der Rastzunge (8) erstreckende Anlauffläche (15) für die Rastzunge (8) anschließt.
A device has two anchor sleeves (3) in a concrete wall (2) accommodating two parallel anchor bolts (6) of a U-shaped step iron (1) form-fittingly. Between coupling parts formed by the anchor sleeves (3) and the anchor bolts (6), a detent assembly (7) has at least one detent tongue (8) sprung in the radial direction on one of the coupling parts (3, 6) and a detent recess (9) that receives the detent tongue (8) on the other coupling part (6, 3). A guide surface (15) for the detent tongue (8) is inclined in the peripheral direction and extends in the radial direction over the engagement depth of the detent tongue (8) adjoining the detent recess (9) at least in a peripheral direction.
Vorrichtung zum Befestigen eines Steigbügels in einer Betonwand
15.11.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E06C
LADDERS
,
Leitern
/
E02D
FOUNDATIONS
,
Gründungen
/
E03F
SEWERS
,
Abwasserkanäle
/
F16B
DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES
,
Vorrichtungen zum Befestigen oder Sichern von Konstruktionselementen oder Maschinenteilen, z.B. Nägel, Bolzen, Schrauben, Sprengringe, Klemmen, Klammern oder Keile
VORRICHTUNG ZUM BEFESTIGEN EINES STEIGBÜGELS IN EINER BETONWAND
Europäisches Patentamt | 2019
|VORRICHTUNG ZUM BEFESTIGEN EINES STEIGBÜGELS IN EINER BETONWAND
Europäisches Patentamt | 2023
|