Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Eine Fahrzeugkombination (1) zur Aufnahme von Schotter (2) einer Schotterbettung (3) besteht aus einem eine Aushubkette (4) aufweisenden Schotteraufnahmefahrzeug (5) und einem an dieses angeschlossenen Speicherfahrzeug (6). Beide Fahrzeuge (5, 6) sind jeweils mit zwei Schienenfahrwerken (7) und mit zwei Raupenfahrwerken (8) ausgestattet. Die Aushubkette (4) ist an einem – bezüglich einer Arbeitsrichtung (9) – hinteren Rahmenende (14) hinter dem hintersten Fahrwerk (7, 8) des Schotteraufnahmefahrzeuges (5) angeordnet.
Eine Fahrzeugkombination (1) zur Aufnahme von Schotter (2) einer Schotterbettung (3) besteht aus einem eine Aushubkette (4) aufweisenden Schotteraufnahmefahrzeug (5) und einem an dieses angeschlossenen Speicherfahrzeug (6). Beide Fahrzeuge (5, 6) sind jeweils mit zwei Schienenfahrwerken (7) und mit zwei Raupenfahrwerken (8) ausgestattet. Die Aushubkette (4) ist an einem – bezüglich einer Arbeitsrichtung (9) – hinteren Rahmenende (14) hinter dem hintersten Fahrwerk (7, 8) des Schotteraufnahmefahrzeuges (5) angeordnet.
Maschine zur Aufnahme von Schotter eines Gleises, mit einer Aushubvorrichtung.
Europäisches Patentamt | 2015
|SCHOTTERKEHRANLAGE ZUR AUFNAHME UND VERTEILUNG VON AUF EINEM GLEIS BEFINDLICHEM SCHOTTER
Europäisches Patentamt | 2017
|SCHOTTERKEHRANLAGE ZUR AUFNAHME UND VERTEILUNG VON AUF EINEM GLEIS BEFINDLICHEM SCHOTTER
Europäisches Patentamt | 2020
|Online Contents | 1995
IuD Bahn | 1995
|