Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Verfahren zum Betrieb eines elektrohydraulischen Türantriebes
Verfahren zum Betrieb eines elektrohydraulischen Türantriebs mit einem Druckspeicher und einer hydraulischen Pumpeneinheit, aufweisend die folgenden Schritte: – erstmaliges Spannen des Druckspeichers mittels der hydraulischen Pumpeneinheit in einem Zustand, in dem der Türflügel nicht mittels der hydraulischen Pumpeneinheit bewegt wird, – im Normalbetrieb, Öffnen bzw. Schließen eines mit dem Türantrieb verbundenen Türflügels mittels der hydraulischen Pumpeneinheit, wobei in beiden Bewegungsrichtungen der Druckspeicher gespannt bleibt, – in einem Gefahrenfall, Schließen der Tür mittels der im Druckspeicher gespeicherten Energie, – Überwachen der Vorspannung des Druckspeichers und – nach Erkennen einer Verringerung der im Druckspeicher vorliegenden Vorspannung, erneutes Spannen bzw. Nachspannen des Druckspeichers.
Verfahren zum Betrieb eines elektrohydraulischen Türantriebes
Verfahren zum Betrieb eines elektrohydraulischen Türantriebs mit einem Druckspeicher und einer hydraulischen Pumpeneinheit, aufweisend die folgenden Schritte: – erstmaliges Spannen des Druckspeichers mittels der hydraulischen Pumpeneinheit in einem Zustand, in dem der Türflügel nicht mittels der hydraulischen Pumpeneinheit bewegt wird, – im Normalbetrieb, Öffnen bzw. Schließen eines mit dem Türantrieb verbundenen Türflügels mittels der hydraulischen Pumpeneinheit, wobei in beiden Bewegungsrichtungen der Druckspeicher gespannt bleibt, – in einem Gefahrenfall, Schließen der Tür mittels der im Druckspeicher gespeicherten Energie, – Überwachen der Vorspannung des Druckspeichers und – nach Erkennen einer Verringerung der im Druckspeicher vorliegenden Vorspannung, erneutes Spannen bzw. Nachspannen des Druckspeichers.
Verfahren zum Betrieb eines elektrohydraulischen Türantriebes
HÄNSCH HOLGER (Autor:in) / WILDFÖRSTER THOMAS (Autor:in)
20.10.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
VERFAHREN ZUR VERRINGERUNG VON LEISTUNGSVERLUSTEN IN EINEM ELEKTROHYDRAULISCHEN SYSTEM
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2021
|Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugschließsystems
Europäisches Patentamt | 2021
|