Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Türschloss mit einer elektromagnetischen Offenhaltung
Türschloss (1) mit einem Schlosskasten (2), in dem ein Riegel (3) angeordnet ist, der in einer ersten, aus dem Schlosskasten (2) vorspringenden Stellung das Türschloss (1) verriegelt und in eine zweite, das Türschloss (1) entriegelnde Stellung in den Schlosskasten (2) zurückziehbar ist, mit einem Schieber (4), der innerhalb des Schlosskastens (2) aufgenommen und von einer ersten Position in eine zweite Position beweglich ist und derart in Wirkverbindung mit dem Riegel (3) steht, dass dieser den Riegel (3) in der ersten Position in die verriegelnde Stellung und in der zweiten Position in die entriegelnde Stellung überführt, und zumindest einer Zusatzfalle (5), mit der der Schieber (4) in der zweiten Position arretierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Schlosskasten (2) ein Elektromagnet (6) angeordnet ist und als elektrisch schaltbare Arretierung des Schiebers (4) wirkt, wodurch eine von Außen des Türschlosses (1) manipulationsfreie Sicherung der entriegelnden Stellung des Riegels (3) geschaffen ist.
The lock (1) has a bolt (3) arranged in a case (2). The bolt locks the lock in a locking position protruding from the case and is retractable in an unlocking position to unlock the lock in the case. A slide (4) is in effective connection with the bolt such that the slide transfers the bolt in the positions. The slide is locked in one position by an auxiliary catch bolt. An electromagnet (6) is arranged in the case and is operated as an electrically switchable interlock (5) of the slide. The electromagnet cooperates with a retaining plate (7) that is arranged at the slide.
Türschloss mit einer elektromagnetischen Offenhaltung
Türschloss (1) mit einem Schlosskasten (2), in dem ein Riegel (3) angeordnet ist, der in einer ersten, aus dem Schlosskasten (2) vorspringenden Stellung das Türschloss (1) verriegelt und in eine zweite, das Türschloss (1) entriegelnde Stellung in den Schlosskasten (2) zurückziehbar ist, mit einem Schieber (4), der innerhalb des Schlosskastens (2) aufgenommen und von einer ersten Position in eine zweite Position beweglich ist und derart in Wirkverbindung mit dem Riegel (3) steht, dass dieser den Riegel (3) in der ersten Position in die verriegelnde Stellung und in der zweiten Position in die entriegelnde Stellung überführt, und zumindest einer Zusatzfalle (5), mit der der Schieber (4) in der zweiten Position arretierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Schlosskasten (2) ein Elektromagnet (6) angeordnet ist und als elektrisch schaltbare Arretierung des Schiebers (4) wirkt, wodurch eine von Außen des Türschlosses (1) manipulationsfreie Sicherung der entriegelnden Stellung des Riegels (3) geschaffen ist.
The lock (1) has a bolt (3) arranged in a case (2). The bolt locks the lock in a locking position protruding from the case and is retractable in an unlocking position to unlock the lock in the case. A slide (4) is in effective connection with the bolt such that the slide transfers the bolt in the positions. The slide is locked in one position by an auxiliary catch bolt. An electromagnet (6) is arranged in the case and is operated as an electrically switchable interlock (5) of the slide. The electromagnet cooperates with a retaining plate (7) that is arranged at the slide.
Türschloss mit einer elektromagnetischen Offenhaltung
SPECKAMP HANS-RAINER (Autor:in) / GOSCH STEPHAN (Autor:in)
27.12.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser