A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Türschloss mit einer elektromagnetischen Offenhaltung
Türschloss (1) mit einem Schlosskasten (2), in dem ein Riegel (3) angeordnet ist, der in einer ersten, aus dem Schlosskasten (2) vorspringenden Stellung das Türschloss (1) verriegelt und in eine zweite, das Türschloss (1) entriegelnde Stellung in den Schlosskasten (2) zurückziehbar ist, mit einem Schieber (4), der innerhalb des Schlosskastens (2) aufgenommen und von einer ersten Position in eine zweite Position beweglich ist und derart in Wirkverbindung mit dem Riegel (3) steht, dass dieser den Riegel (3) in der ersten Position in die verriegelnde Stellung und in der zweiten Position in die entriegelnde Stellung überführt, und zumindest einer Zusatzfalle (5), mit der der Schieber (4) in der zweiten Position arretierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Schlosskasten (2) ein Elektromagnet (6) angeordnet ist und als elektrisch schaltbare Arretierung des Schiebers (4) wirkt, wodurch eine von Außen des Türschlosses (1) manipulationsfreie Sicherung der entriegelnden Stellung des Riegels (3) geschaffen ist.
Türschloss mit einer elektromagnetischen Offenhaltung
Türschloss (1) mit einem Schlosskasten (2), in dem ein Riegel (3) angeordnet ist, der in einer ersten, aus dem Schlosskasten (2) vorspringenden Stellung das Türschloss (1) verriegelt und in eine zweite, das Türschloss (1) entriegelnde Stellung in den Schlosskasten (2) zurückziehbar ist, mit einem Schieber (4), der innerhalb des Schlosskastens (2) aufgenommen und von einer ersten Position in eine zweite Position beweglich ist und derart in Wirkverbindung mit dem Riegel (3) steht, dass dieser den Riegel (3) in der ersten Position in die verriegelnde Stellung und in der zweiten Position in die entriegelnde Stellung überführt, und zumindest einer Zusatzfalle (5), mit der der Schieber (4) in der zweiten Position arretierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Schlosskasten (2) ein Elektromagnet (6) angeordnet ist und als elektrisch schaltbare Arretierung des Schiebers (4) wirkt, wodurch eine von Außen des Türschlosses (1) manipulationsfreie Sicherung der entriegelnden Stellung des Riegels (3) geschaffen ist.
Türschloss mit einer elektromagnetischen Offenhaltung
SPECKAMP HANS-RAINER (author) / GOSCH STEPHAN (author)
2018-12-27
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser